Politik lebt vom Dialog. Aus diesem Grund laden der FDP-Bundestagsabgeordnete Peter Heidt und der ehemalige hessische Justizminister Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem offenen Austausch im Rahmen des Kamingesprächs „Heidt am Hahn“ ein.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 20. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Freiraum Büdingen, Altstadt 14, 63654 Büdingen, statt.
In gemütlicher Atmosphäre möchten Peter Heidt und Jörg-Uwe Hahn mit den Gästen ins Gespräch kommen und über die aktuellen politischen Herausforderungen diskutieren. Themen wie die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands, Mittelstands- und Steuerpolitik, Bürokratieabbau sowie innere Sicherheit werden dabei im Mittelpunkt stehen.
Peter Heidt macht deutlich, dass die Bundestagswahl am 23. Februar eine entscheidende Weichenstellung für die Zukunft des Landes ist:
“Deutschland braucht eine echte Wirtschaftswende. Bürokratie und hohe Steuerlasten hemmen Wachstum und Innovation. Wir wollen darüber sprechen, wie wir unser Land wieder auf Kurs bringen können und wie die Freien Demokraten zu einer besseren Wirtschaftspolitik beitragen wollen.”
Jörg-Uwe Hahn wird zudem auf die politischen Entwicklungen in Hessen und ihre Auswirkungen auf Hessen eingehen:
“Die Bürgerinnen und Bürger wollen eine Politik, die realitätsnah und lösungsorientiert ist. Wir brauchen klare Konzepte für eine verlässliche Sicherheits- und Wirtschaftspolitik, damit Hessen und Deutschland zukunftsfähig bleiben.”
Nach kurzen Impulsen der beiden Politiker haben die Gäste die Möglichkeit, ihre Fragen und Anliegen direkt zu stellen und mit den FDP-Politikern über die Herausforderungen und Chancen der kommenden Jahre zu diskutieren.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzureden.
Quelle: Karoline Munk