Rodenbach 03.03.2025 Seit vielen Jahren lädt die Gemeinde Rodenbach alle Seniorinnen und Senioren über 70 zu einer Nachmittag-Faschingsveranstaltung in die Rodenbachhalle ein. Peter Rudolph von der Seniorenberatung organisierte zusammen mit dem Seniorenbeirat und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung sowie vom Bauhof die fröhliche Feier. Ein großes Dankeschön gilt den Mitwirkenden vom Rodenbacher Coelze Club (RCC) und dem Turnverein Oberrodenbach (TVO). Ganz besonders angenehm war es für die ältere Generation, dass extra die Sitzbänke gegen Stühle ausgewechselt waren.
Die Abwechslung im Programm „Coelze und Krumbeern“ bei der Senioren-Faschingsfeier in der in einen Großstadtbahnhof dekorierten Rodenbachhalle kam beim Publikum sehr gut an und die Zeit verging wie im Nu. Nach der Begrüßung durch den 1. Beigeordneten Helmut Schwindt in Vertretung von Bürgermeister Klaus Schejna und den Sitzungspräsidenten Merlin Schmidt ging es sofort zur Sache.
Die Coelze brachten das Publikum mit Geschichten aus dem Alltag vom Bahnverkehr in Gesangsform in Stimmung bevor eine Tanzdarbietung durch die TVO (Turnverein Oberrodenbach) Kindergarde erfolgte. Mit viel Humor unterhielt ein Ehepaar (Vanessa Porth und André Wolf) mit ihren Bettgeschichten das Publikum. Die Garde des TVO begeisterten mit ihrer Einlage die Besucher. Martin Scharlau trug eine launische Büttenrede als „Zugbegleiter bei der Deutschen Bahn“ vor und erhielt dafür viel Applaus.
Die Stimmung stieg und das sehr bunt gekleidete Publikum sang und klatschte nicht nur rhythmisch bei den Auftritten der TVO-Showtanzgruppe sondern auch beim Männerballett und den Coelze-Sängern bei ihren aktuellen Beiträgen von einigen deutschen und amerikanischen Politikern mit, sondern forderten lautstark eine Zugabe bevor alle Mitwirkenden mit Beifallstürmen auf der Bühne verabschiedet wurden!
Bildunterschrift: Siehe Dateinamen
Quelle: Anton Hofmann