Freitag, Oktober 24, 2025
StartRegion 2HanauFairness triumphiert – Stadtlauf-Podium in Hanau korrigiert

Fairness triumphiert – Stadtlauf-Podium in Hanau korrigiert

Korrektur nach Problem bei Stadtlauf-Zeitmessung / Bürgermeister gratuliert zu starken Leistungen
Besonderer Besuch im Hanauer Rathaus: Bürgermeister und Sportdezernent Dr. Maximilian Bieri hat die Läuferinnen Nessrin Amerschläger und Sandra Reichel empfangen, die beim Hanauer Stadtlauf am 19. September nach tollen Zeiten ursprünglich Dritte und Vierte wurden. Aufgrund eines Problems bei der Zeitmessung wurde das Ergebnis nachträglich korrigiert: Amerschläger rückt von Platz 3 auf Platz 2, Reichel von Platz 4 auf das Podium und belegt nun Rang 3.

„Ich gratuliere Nessrin Amerschläger und Sandra Reichel ganz herzlich zu ihren tollen Leistungen“, sagte Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri beim Empfang im Rathaus. „Beide haben sportlich überzeugt und verdienen es, dass ihre Platzierungen nun richtiggestellt sind. Ich entschuldige mich zugleich für die Unannehmlichkeiten durch die fehlerhafte Zeitnahme. Umso schöner ist es, dass am Ende das faire Ergebnis feststeht.“

Beim Stadtlauf hatte eine Startnummer für einen skurrilen Moment gesorgt: Eine Teilnehmerin, die kurzfristig nicht antrat, trug ihre Startnummer samt Zeit-Chip in der Tasche. Als sie am Start vorbeilief, wurde dadurch unbeabsichtigt die Startzeit ausgelöst – und später beim nächsten Vorbeigehen auch die Zielzeit. „Dass die Zeit zwischen diesen beiden Momenten genau der zweitschnellsten Laufzeit entsprach, ist ebenso kurios wie unglücklich. So etwas hat es in der Geschichte des Stadtlaufs noch nicht gegeben“, erklärte Dr. Bieri.

Der Hanauer Stadtlauf, der traditionell viele Laufbegeisterte aus der Region anzieht, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Die Veranstaltung bot sportliche Höchstleistungen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Seit Jahren gehen die Erlöse an die Frauenhäuser in Hanau und Wächtersbach. Das Motto „Stärke zeigen – Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ wurde sowohl auf als auch neben der Strecke gelebt. „Der Stadtlauf ist ein Symbol für Zusammenhalt, Bewegung und Lebensfreude in Hanau“, so Dr. Bieri. „Dass wir nun die Leistungen von Frau Amerschläger und Frau Reichel noch einmal würdigen können, freut mich sehr.“

Nessrin Amerschläger zeigte sich beim Empfang sichtlich erfreut über die nachträgliche Korrektur: „Solch eine Geschichte hatte ich noch nie. Schön, dass alles richtiggestellt wurde. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Jahr.“ Auch Sandra Reichel blickt positiv auf das Erlebnis zurück: „Der Lauf selbst war großartig, die Stimmung am Marktplatz einfach mitreißend. Dass ich nun doch noch aufs Podium darf, ist das i-Tüpfelchen.“

Zum Abschluss betonte Bürgermeister Dr. Bieri: „Sportliche Fairness bedeutet auch, Fehler zu korrigieren. Ich danke dem Organisationsteam des Stadtlaufs für die transparente Aufarbeitung und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Leidenschaft und ihren Sportsgeist. Hanau kann stolz auf so viel Engagement sein.“

Pressekontakt: Florian Bauer

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1200701.html

Korrektur des Stadtlauf-Podiums
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Korrektur des Stadtlauf-Podiums
Hanaus Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri gratulierte Nessrin Amerschläger und Sandra Reichel zu den Stadtlauf-Leistungen.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten