Samstag, 22. November / Für Studieninteressierte, Eltern, Freunde / Stadthof und Zeichenakademie
Am Samstag, den 22. November, lädt die Brüder Grimm Berufsakademie Hanau (BGBA) Studieninteressierte, Eltern und Freunde ein, sich beim Tag der offenen Türen über die dualen, ausbildungsintegrierten Studienangebote in den Fächern „Produktgestaltung“, „Designmanagement“ und „Innovationsmanagement & Marketing“ zu informieren. Vorgestellt werden spannende Projekte aus dem Studium, das in seiner Form in Deutschland einzigartig ist.
„Wir wollen jungen Menschen zeigen, wie sich Studierende an der BGBA Hanau mit hochaktuellen, zukunftsrelevanten Themen beschäftigen und Theorie und Praxis auf höchstem Niveau miteinander verbinden“, sagt Prof. Martin Krämer, Akademieleiter der BGBA Hanau. „Unsere Studierenden lernen, Ideen nicht nur zu entwerfen, sondern auch umzusetzen und marktfähig zu machen. Wer Lust hat, kreativ zu denken und unternehmerisch zu handeln, ist hier genau richtig.“
Dr. Maximilian Bieri, Bürgermeister der Stadt Hanau, freut sich auf den Tag der offenen Türen und seinen Besuch im neuen Rapid-Prototyping-Labor im Stadthof Hanau: „Die BGBA trägt mit ihrer modernen Ausbildung entscheidend zur Innovationskraft unserer Stadt bei. Die Bandbreite ist groß: Von nachhaltigen Produktentwicklungen bis zu digitalen Geschäftsideen und Markenwelten. Das neue Prototyping-Labor ist ein Beispiel dafür, wie praxisorientiert und zukunftsnah hier studiert wird“, so Dr. Bieri.
Im Stadthof Hanau (Am Markt 2, 3. Stock) erwarten die Besucherinnen und Besucher aktuelle Bachelorarbeiten sowie Projekte aus den Modulen Branding und Markendesign, Kreativprozesse, Rapid Prototyping und Strategisches Design. Von 11 bis 13 Uhr bietet Prof. Andreas Brettschneider eine individuelle Karriereberatung für den Studiengang Innovationsmanagement & Marketing an. Um 14:15 Uhr folgt ein Vortrag von Prof. Ariane Schwarz, Studiengangsleiterin für Designmanagement, zum Thema Designmanagement und Produktgestaltung dual studieren. Begleitend dazu kann das neue Rapid-Prototyping-Labor mit 3D-Druck- und Lasercut-Technik besichtigt werden.
Parallel dazu öffnet die Staatliche Zeichenakademie Hanau (Akademiestraße 52) ihre Türen. Um 10 Uhr und 13:30 Uhr starten Führungen durch das Gebäude, bei denen die Goldschmiede- und Metallbildnerwerkstätten besichtigt werden können. Um 12 Uhr stellen Prof. Martin Krämer und Prof. Ariane Schwarz in einem gemeinsamen Vortrag die dualen Studiengänge Produktgestaltung und Designmanagement vor. Ein beliebtes Highlight des Programms startet um 14 Uhr. Es ist die Präsentation erfolgreicher Bewerbungsmappen mit anschließender Mappenberatung durch Prof. Martin Krämer. Diese bietet Interessentinnen und Interessenten die Möglichkeit, eigene Arbeiten und Mappen mitzubringen, direktes Feedback zu erhalten und wertvolle Einblicke in die Erstellung einer überzeugenden Bewerbungsmappe zu gewinnen.
Über den gesamten Tag hinweg besteht die Gelegenheit, sich in persönlichen Gesprächen mit Studierenden und Lehrenden auszutauschen und einen umfassenden Eindruck von Studium, Lernatmosphäre und Campusleben an der BGBA Hanau zu gewinnen.
Über die BGBA Hanau, University of Cooperative Education
Die Brüder Grimm Berufsakademie Hanau (BGBA) widmet sich als tertiäre Bildungseinrichtung der Stadt Hanau insbesondere dem Thema Innovation. Es werden in allen drei Studiengängen sowohl akademische Inhalte mit dem Abschluss des Bachelors als auch die praktischen Fähigkeiten in verschiedenen Ausbildungsberufen vermittelt.
In den Studiengängen Produktgestaltung und Designmanagement sind es kreativ, handwerkliche Ausbildungen wie etwa Goldschmiedin, Goldschmied, Metallbildnerin, Metallbildner bis hin zu Mediengestalterin, Mediengestalter. Im Bereich Innovationsmanagement und Marketing sind die kaufmännischen Ausbildungsberufe, wie Industriekaufmann- und frau und Kaufmann- und frau für Marketingkommunikation integriert.
Heißt, die Studierenden erwerben in nur dreieinhalb Jahren eine Doppelqualifikation: Den Abschluss des Bachelors in ihrem akademischen Studium sowie den in ihrer Berufsausbildung. Dadurch werden sie bestmöglich auf die Anforderungen der zukünftigen Arbeitswelt vorbereitet. Die Kooperationspartner der BGBA Hanau schätzen dabei insbesondere die integrierte Verbindung, da das methodische Wissen unmittelbar in der Anwendung überprüft, verstanden und eingesetzt werden kann.
Pressekontakt: Dominik Kuhn
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1202775.html
In Hanau studieren
© Stadt Hanau
In Hanau studieren
„Produktgestaltung“, „Designmanagement“ und „Innovationsmanagement & Marketing“ in Hanau studieren: Die BGBA lädt am Samstag, 22. November, zum Tag der offenen Tür in ihre Räume im Stadthof ein.
Quelle: Redaktion MKK Echo

