Die Planungen für das erste Social Barcamp Rhein-Main-Kinzig laufen auf Hochtouren. Am 22. Oktober 2025 treffen sich engagierte Fachkräfte, Ehrenamtliche und Interessierte in den Räumlichkeiten der AJOKI in der alten Johanneskirche in Hanau, um gemeinsam die Zukunft der Sozialen Arbeit mitzugestalten.
Das Social Barcamp steht unter dem Motto: „Gemeinsam für die Zukunft der Sozialen Arbeit.” und lädt dazu ein, neue Impulse zu setzen – etwa zu Themen wie Digitalisierung, Innovation oder weiteren Herausforderungen und Chancen der Sozialen Arbeit.
Was ein Barcamp besonders macht: Es gibt keine vorab festgelegte Agenda. Stattdessen entwickeln alle Teilnehmenden gemeinsam am Veranstaltungstag die Inhalte – in sogenannten Sessions. Jede*r kann mitmachen, Fragen stellen, Wissen teilen oder einfach neugierig zuhören.
„Wir setzen auf Austausch auf Augenhöhe – unabhängig von Alter, Funktion oder Organisation. Alle duzen sich. Das schafft Offenheit, fördert Vernetzung und neue Perspektiven”, so die Veranstaltenden.
Organisiert wird das Social Barcamp Rhein-Main-Kinzig von:
• Diakonie Hessen
• Diakonisches Werk Hanau-Main-Kinzig
• BWMK gGmbH – Behinderten-Werk Main-Kinzig
• DigitalCraft GmbH
Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr mit der Ankunft und Registrierung. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde startet um 10:30 Uhr die gemeinsame Session-Planung. Vier Sessions à 45 Minuten sowie eine ausgedehnte Mittagspause bieten Raum für Austausch, Diskussion und kreatives Arbeiten.
Ort:
AJOKI Alte Johanneskirche, Altstadt Hanau
Anmeldung und weitere Informationen in Kürze auf:
🌐 www.socialcamp.info
Kontaktdaten
06181-92340
Kontakt.dwh@ekkw.de
https://diakonie-hanau.de/
Quelle: Redaktion MKK Echo