Am 1. September veranstaltete der Gewerbeverein Ronneburg seine erste Ronneburger Gewerberunde – ein neues Format, das künftig regelmäßig stattfinden soll. Ziel ist es, den Austausch unter Gewerbetreibenden zu fördern, Einblicke in lokale Unternehmen zu ermöglichen und die Vernetzung innerhalb der Gemeinde zu stärken.
Eingeladen waren nicht nur die Mitglieder des Gewerbevereins, sondern auch interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer aus Ronneburg sowie Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde. Besonders erfreulich war die Teilnahme von Bürgermeisterin Bianca Fingernagel, dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung Jürgen Waitz und weiteren Mitgliedern des Gemeindevorstands.
Den Auftakt machte das Unternehmen Fuss Fenzl, das als Gastgeber zusammen mit dem Gewerbeverein die erste Runde ausrichtete. Nach einer spannenden und informativen Führung durch die Räumlichkeiten und einem Einblick in die Arbeit des Unternehmens durch den Inhaber Dirk Fenzl, klang der Abend bei einem gemeinsamen Grillen mit kühlen Getränken und angeregten Gesprächen aus.
In seiner Begrüßung betonte Vereinsvorsitzender Dirk Specht, wie wichtig solche Treffen für das lokale Miteinander sind: „Die Gewerberunde soll ein Ort der Information und der Austausch sein – für Unternehmer und Gemeinde. Wir wollen gemeinsam Ronneburg gestalten.”
Im Rahmen der Veranstaltung stellte der Gewerbeverein nochmals die die weiteren zwei neue Projekte vor, die in diesem Jahr bereits erfolgreich gestartet wurden:
Der Rundblick Ronneburg – ein digitales Magazin für lokale Themen, Gemeinde und Unternehmen.
Die neue Ortseingangstafel mit einem herzlichen Willkommensgruß für Gäste und Bürger, wo auch vereine kontrolliert ihre Veranstaltungen anpreisen können.
Der Gewerbeverein bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden für das große Interesse und die positive Resonanz. Die erste Ronneburger Gewerberunde war ein gelungener Auftakt – und ein starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft in Ronneburg.
Quelle: Redaktion MKK Echo