Freitag, April 4, 2025
StartRegion 1BruchköbelErste Podiumsplätze für neu formiertes Jugendteam in Bruchköbel

Erste Podiumsplätze für neu formiertes Jugendteam in Bruchköbel

Bruchköbel, 30.03.2025 – Ein erfolgreicher Wettkampf liegt hinter den U14 Jugendlichen des
Tria-Team Bruchköbel. Mit zwei Einzelsiegen in den Altersklassen Schüler B (10-11 Jahre) und C
(8-9 Jahre), zwei zweiten Plätzen bei den Schülern A (12-13 Jahre) und Schülerinnen A, sowie
einem 3. Platz bei den Schülerrinnen D (6-7 Jahre) stach das Team nicht nur ergebnistechnisch
hervor. Auch in den Kategorien Teamfähigkeit, Fairness und der Kenntnisse der
Wettkampfregeln, die umfangreicher sind als man denken mag, konnten die Jugendlichen
überzeugen.

SML Banner Lang

Bei angenehmen Temperaturen um die 13 Grad und immer wiederkehrendem Sonnenschein,
gingen zuerst die Schüler*innen D an den Start. Während die Älteren Laufen, Radfahren und
wieder Laufen mussten, gab es in der jüngsten Altersklasse einen reinen 400m Lauf. Amalia
Borger konnte sich hier den 3. Platz in 2:10 Minuten sichern.
Kurz danach wurde es für die Schüler*innen A ernst. 2km Laufen, 6km Rad und nochmal 1km
Laufen waren zu absolvieren. Mit dabei die Bruchköbeler Athlet*innen Nia Bouchreha, Leonard
Busch, Max Schneider, Luke Hillmann und Leonardo Winkler.

Direkt vom Start weg konnte sich Leonard mit einer Spitzengruppe absetzen und wechselte
unter den Top 5 auf die Radstrecke. Kurz dahinter kam dann auch schon Max, gefolgt von Luke,
Leonardo und Nia. Die teaminterne Reihenfolge hatte auch nach dem Radfahren bestand. In der
Gesamtplatzierung wurde jedoch ordentlich aufgeholt, so dass bei den Jungs Leonardo auf Rang
zwei und Max auf Rang vier, sowie Nia bei den Mädchen auf Rang zwei liegend, auf die letzten
1000 Meter gingen.

Nach 26:05 Minuten kam Leonard hinter dem starken Matthias Seiler vom Kronberg-Gymnasium
Aschaffenburg ins Ziel. Als fünfter passierte Max in 28:40 Minuten die Ziellinie, gefolgt von Luke
auf Rang 11 und Leonardo auf 15. Nia wurde hinter einer überragenden Sophia Imgrund (26:24)
zweites Mädchen in 33:27 Minuten.
Anschließend ging Lucas Heber bei den Schülern B auf die 1km lange Laufstrecke, von der er als
zweiter zurückkam. Mit einem schnellen Wechsel setzte er sich jedoch an die Spitze und gab
diese auf den folgenden 3 Rad- und 1 Laufkilometer nicht mehr ab. Nach 13:37 Minuten konnte
er sich, mit einem knappen 10 Sekunden Vorsprung vor seinem ehemaligen Teamkollegen Liko
Martin, über Platz 1 freuen.

Sein Bruder Jonas tat es ihm mit dem Tagessieg bei den folgenden Schülern C gleich. Hier
wurden 400m Laufen, 2km Rad und nochmal 400m Laufen absolviert. Jonas stieg auf Position
zwei vom Rad, ehe er nach sich noch vor dem Wendepunkt an die Spitze setzte. Nach 9:35
Minuten und mit 3 Sekunden Vorsprung auf Hektor Imgrund ging es für ihn als Sieger durchs Ziel.

leonard platz 2 bb5411511770c7680fb10ff3107a59f0nia platz 2 a406471908bd99ee91803e2dbb1fe92a

Quelle: Raffael Berger

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten