Freitag, Juni 28, 2024
StartRegion 3Eröffnung der Tagespflegeeinrichtung in Hammersbach: Ein bedeutender Baustein in der sozialen Infrastruktur...

Eröffnung der Tagespflegeeinrichtung in Hammersbach: Ein bedeutender Baustein in der sozialen Infrastruktur der Gemeinde

Im September 2020 hatte die Hammersbacher SPD beantragt, zu prüfen, ob und mit welchem Partner in Hammersbach als weiteres Pflegeangebot eine Tagespflege für Senioren und Seniorinnen eingerichtet werden kann. Bei der Entwicklung des Dependance-Modells in Ronneburg durch die Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises wurde damals eine Tagespflege an die dortige Einrichtung angeschlossen. Diese Tagespflege wird auch von Hammersbacher Bürgern und Bürgerinnen gerne genutzt. Wie schon bei den stationären Pflegeplätzen sahen die Sozialdemokraten auch für die Tagepflege einen erkennbar steigenden Bedarf. Durch neue Baugebiete kann er sich noch vergrößern, da junge Familien nicht nur nach Betreuungsplätzen für ihre Kinder fragen, son-dern zunehmend auch danach, wo pflegebedürftige Eltern betreut werden können. Insofern schien es den Sozialdemokraten damals sinnvoll, auch in Hammersbach eine solche Einrichtung zu schaffen.

Nun ist es so weit: Am 1. Juli wird die Tagespflege in Hammersbach eröffnet. Die Gemeinde zahlt einen jährlichen Zuschuss von 40.000 Euro zu den Investitionskosten. Damit wird nicht der Betreiber subventioniert, sondern es wird der Anteil der Investitionskosten abgedeckt, der nicht durch die Sätze der Pflegeversicherung finanziert werden kann und deshalb in den Eigenanteil der Besucher eingerechnet werden müsste. Dadurch wird ermöglicht, dass Hammersbacher Seniorinnen und Senioren, die auf einen Tagespflegeplatz angewiesen sind, sich diesen finanziell eher leisten können.

Bei einem Ortstermin vor der offiziellen Eröffnung nahmen die Mitglieder der SPD-Fraktion die Räumlichkeiten der neuen Tagespflege jetzt in Augenschein. Betriebsleiterin Sonja Kreß und Pflegedienstleiterin Sina Ebel erläuterten den beeindruckten Besuchern, was die zukünftigen Gäste der Einrichtung erwartet. Geduldig beantworteten sie die zahlreichen Fragen der Fraktionsmitglieder, stellten das Konzept der Einrichtung vor und zeigten sich überzeugt, dass man sich um die künftige Auslastung nicht sorgen müsse. Angebot und Bedarf passen hier bestens zueinander, waren sich auch die Sozialdemokraten sicher.

Bei der SPD freut man sich sehr, dass die Tagespflege als weiterer Baustein nun die soziale Infrastruktur der Gemeinde ergänzt. Für pflegebedürftige Hammersbacher und ihre Familien sei das ein enormer Gewinn. Mit der Firma Kremer wurde zudem ein einheimisches Unternehmen als Partner gefunden, das dieses Angebot realisiert. Aus Sicht der SPD ein weiterer Vorzug des Projektes.

„Wir sind sehr froh, dass die Initiative der SPD-Fraktion dieses Projekt anstoßen konnte und dass es nun erfolgreich zum Abschluss gekommen ist“, freut sich SPD-Fraktionsvorsitzender Wilhelm Dietzel, „unser Dank gilt sowohl dem unermüdlichen Geschäftsführer Patrick Kremer als auch Bürgermeister Michael Göllner, die beide beharrlich an der Realisierung des Vorhabens gearbeitet haben. Durch eine überzeugende Vorbereitung des Projekts haben sie es geschafft, einen einstimmigen Beschluss der Gemeindevertretung dafür zu erreichen.“

Miriam Piljic, die für die SPD im Sozialausschuss tätig ist, weiß aus der eigenen Familie, wie wichtig solche Projekte für die Seniorinnen und Senioren sind. „Die Generation unserer Großeltern hat unser Land mit fleißiger Arbeit aufgebaut. Ich finde, die Realisierung solcher Einrichtungen hat auch etwas mit dem verdienten Respekt gegenüber ihrer Lebensleistung zu tun. Ich bin stolz, dass wir das in Hammersbach gemeinsam schaffen konnten.“

tagespflege 2 d975564f2890637c097386d0675098af

Quelle: SPD Hammersbach

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten