Aufgrund des ausbleibenden Regens und der dadurch starken Trockenheit, besteht eine erhöhte Gefahr für Waldbrände. Der Deutsche Wetterdienst meldet derzeit mittlere, teils sogar hohe Gefahrenstufen für Waldbrände in Deutschland. Aber auch Hessen ist besonders im südlichen Raum stark betroffen.
Waldbesuchenden ist es strikt untersagt offene Feuer zu entzünden oder im Wald zu rauchen. Die Stadt Nidderau appelliert an die Bürgerinnen und Bürger achtsam und verantwortungsvoll zu handeln. Bei Verdacht eines Brandes wird gebeten umgehend die Feuerwehr über den Notruf 112 zu alarmieren.
Weitere Informationen für Warnungen und Gefahrenindices (Waldbrandgefahr sowie Graslandfeuerindex) finden Sie bspw. über die Homepage des Deutschen Wetterdienstes unter Leistungen und Leistungsart: www.dwd.de
Quelle: Redaktion MKK Echo