Die CDU Nidderau hat in der Zeit von Juli bis September Nidderau Bürgerinnen und Bürger befragt. An der Befragung haben sich 274 Befragte beteiligt. Ziel dieser Befragung war es, ein Stimmungsbild zu erlangen, um für die Kommunalpolitik der Zukunft auf die richtigen Themen zu setzen. Die Befragung erhebt nicht den Anspruch empirisch belastbare Aussagen zu treffen. Dennoch waren die Ergebnisse aufschlussreich:
Die überwiegende Mehrheit der Befragten ist mit ihrer Lebenssituation in Nidderau zufrieden. Dazu trägt die Wohnsituation bei, mit der eine Mehrheit zufrieden ist. Wichtig war der CDU Nidderau zu erfahren, welche Themen den Nidderauerinnen und Nidderauern besonders wichtig sind. Die top 3 Themen sind: Verkehr und Infrastruktur; Sicherheit und Ordnung; Kultur und Freizeitangebote.
Zu dem am häufigsten genannten Punkt Verkehr und Infrastruktur wünschen sich eine Mehrheit der Befragten die Förderung und Bereitstellung guter ÖPNV-Angebote sowie eine deutliche Verbesserung der Straßen und Gehwege. Die überwiegende Mehrheit der Befragten gibt an, vorwiegend mit dem Pkw in Nidderau unterwegs zu sein. Trotzdem sind die am häufigsten gewünschten Verbesserungen: mehr beleuchtete Fußgängerüberwege, mehr Tempo 30-Zonen und mehr Verkehrskontrollen.
Ein großer Teil der Betragungsergebnisse findet sich in den Anträgen der CDU aus der laufenden Wahlperiode wieder: den Erhalt einer intakten Infrastruktur – auch den Erhalt und die Pflege von Straßen und Plätzen. Insbesondere für ältere Bürgerinnen und Bürger besteht der Wunsch nach einer guten ÖPNV-Anbindung und vor allem nach barrierefreien/-armen Wohnmöglichkeiten. Auch die Transparenz seitens der Verantwortlichen der Stadt Nidderau gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern wurde thematisiert. Anträge nach digitaler Übertragung von Stadtverordnetenversammlungen wurden in der Vergangenheit abgelehnt.
Insgesamt ist aufgefallen, dass sich sehr viele Teilnehmer*innen online mit einem Freitext geäußert haben – zu den unterschiedlichsten Themen. Das untermauert zumindest den Wunsch, als Bürgerin oder Bürger öfter gefragt und beteiligt zu werden. Die CDU Nidderau wird die Befragungsergebnisse zum Thema der nächsten Veranstaltungen machen und aktiv hinterfragen, ob die genannten Themen tatsächlich die bewegenden Punkte der Nidderauerinnen und Nidderauer sind.
Quelle: Steffen Wilde