Montag, April 7, 2025
StartBildungs- & SchulberichteErfolgreicher interkultureller Spanienaustausch an der Kopernikusschule Freigericht

Erfolgreicher interkultureller Spanienaustausch an der Kopernikusschule Freigericht

Vor den Osterferien fand an der Kopernikusschule Freigericht ein spannender interkultureller Austausch mit der spanischen Partnerschule IES Eugenio Frutos aus Guareña/Extremadura statt. Unter der Leitung von Claudia Hauß und Nuria de la Fuente Balboa konnten die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm unter dem Motto „Interkulturelles Lernen“ genießen, das gemeinsame Aktivitäten, kreative Projekte und historische Entdeckungen miteinander verband.
Den Auftakt bildete ein gemeinsames deutsches Frühstück, was als Anlass dafür diente, kulinarische Unterschiede zwischen den beiden Ländern zu thematisieren. Im Rahmen einer Führung auf Englisch und Spanisch lernten die Gäste die Kopernikusschule kennen. Ein besonderes Highlight war der Einblick in die Astro-AG, gefolgt von einem Besuch der Sternwarte unter der Leitung von Fynn Heil. Kreativ wurde es bei der Zusammenarbeit mit der Künstlerin Nora Jäckel vom Atelier Gelnhausen: Gemeinsam gestalteten die Jugendlichen bunte Stofftaschen, die als Erinnerung mit nach Hause genommen wurden.
Neben den schulinternen Aktivitäten ging es auch auf Entdeckungsreise: Unter dem Schwerpunkt „Auf den Spuren der Geschichte“ erkundeten die deutsch-spanische Gruppe Frankfurt mit Führungen auf Spanisch und Englisch, die von den Schülerinnen und Schülern selbst organisiert wurden. In Würzburg stand ein interaktiver Workshop in der Residenz sowie eine Besichtigung des Doms auf dem Programm, wobei die Jugendlichen eindrucksvoll nachvollzogen, wie sich die Region vom Mittelalter bis zur heutigen Demokratie entwickelt hat. Den Abschluss bildete eine Stadtführung durch Gelnhausen, geleitet von Dominik Cura.
Besonders hervorzuheben ist die außergewöhnlich gute Verständigung zwischen den Schülerinnen und Schülern, die den Austausch zu einem echten interkulturellen Erlebnis machte. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie an die Eltern und alle Mitwirkenden, die dieses Projekt ermöglicht haben. ¡Muchísmas gracias!

SML Banner Lang

20250401 130511 7a7017eb11b412f8a7ec9476cd0e2217

Quelle: Thorsten Weitzel

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten