Ein beeindruckendes Beispiel für gelungene Integration und beruflicher Orientierung bietet das Beispiel von Ahmad Fahim Mazhar. Vor zwei Jahren kam er aus Afghanistan nach Deutschland und besuchte zunächst ehrenamtlich organisierte Deutschkurse. Bereits nach wenigen Monaten wechselte er zur der Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH und absolvierte hoch motiviert und mit großem Engagement einen Integrationskurs sowie weiterführende Sprachkurse. – Nach rund eineinhalb Jahren erreichte er bereits Sprachkenntnisse des Niveaus B2, die Voraussetzung für die meisten Berufe in Deutschland sind.
Doch trotz seiner Motivation und Sprachkompetenz fehlte ihm die nötige Hilfe und Orientierung, um eine Entscheidung für seine berufliche Zukunft und so für den Einstieg in die Berufswelt treffen zu können. Hier setzte das Projekt CareerCompass an, das von der Gesellschaft für Wirtschaftskunde (GFW) in Kooperation mit der Bildungspartner Main-Kinzig angeboten wird. Finanziert wird das kostenfreie Angebot durch den HESSENCAMPUS Main-Kinzig, einem Verbund von Bildungspartner Main-Kinzig, den Beruflichen Schulen Gelnhausen und der Kinzig-Schule Schlüchtern sowie der GfW. Der HESSENCAMPUS bietet vielfältige Zugänge zu Bildung und beruflicher Qualifikation und leistet damit einen Beitrag für die Zukunftsperspektiven der Region.
Im Rahmen des Projekts CareerCompass erhielt Ahmad Mazhar in den zurückliegenden Monaten individuelle Unterstützung durch Ausbildungsbegleiter Peter Sauer, der ihn im Einzelcoaching bei der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche begleitete. Die intensive Betreuung zahlte sich aus: Am 1. September 2025 konnte Ahmad Mazhar seine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei einem Unternehmen in Friedrichsdorf beginnen. Ahmad Mazhar ist überglücklich und dankbar. „Ohne das Angebot hätte ich nicht gewusst, wie ich mich bewerben soll oder welche Möglichkeiten ich habe. Die Unterstützung hat mir sehr geholfen, meinen Weg zu finden. Ich bin sehr glücklich, dass ich jetzt eine Ausbildung beginnen kann.”
„CareerCompass zeigt, wie wichtig individuelle Begleitung für Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund ist. Ahmad Mazhars Erfolg ist ein starkes Zeichen dafür, dass Integration durch Bildung und Beratung gelingt”, freut sich Ausbildungsbegleiter Peter Sauer von der GFW. Auch Dirk Niedoba, Geschäftsführer der Bildungspartner Main-Kinzig, betont: „Wir sind stolz auf diesen Erfolg und darauf Teil dieses Projekts zu sein. Es ist schön zu sehen, wie durch gezielte Unterstützung neue berufliche Perspektiven entstehen.”
Das Projekt CareerCompass steht allen Interessierten offen und bietet eine wertvolle Brücke zwischen Sprachförderung und beruflicher Integration.
Neugierig geworden? Weitere Informationen gibt es unter https://www.gfw-bildungswerk.de/career-compass/ oder im Servicebüro im Bildungshaus Main-Kinzig in der Frankfurter Straße 30b in Gelnhausen.
Quelle: Redaktion MKK Echo