Freitag, September 5, 2025
StartRegion 2HanauEintrag in das Goldene Buch der Stadt Hanau

Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Hanau

Eröffnung der Vitrinenpräsentation „Wiedersehen mit Sam Tho Duong – 6. Hanauer Stadtgoldschmied“
Der 6. Hanauer Stadtgoldschmied Sam Tho Duong hat sich im Rahmen einer Feierstunde im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau in das Goldene Buch der Stadt eingetragen. Diese Ehre wird regelmäßig allen Stadtgoldschmiedinnen und -goldschmieden zu Teil. Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Hartwig Rohde, Präsident der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V., sprachen ihre herzlichen Glückwünsche aus.

„Alle zwei Jahre vergeben wir diesen Titel an eine Person, die durch ihre künstlerische Arbeit im Bereich der Goldschmiedekunst herausragt. Diese Auszeichnung hat sich mittlerweile zu einer festen Institution in Hanau entwickelt und trägt dazu bei, die Tradition der Stadt als Zentrum der Goldschmiedekunst weiterzuführen. Es ist uns eine große Freude, dass Sam Tho Duong zu unseren Stadtgoldschmieden gehört“, sagte Oberbürgermeister Claus Kaminsky.

„Es ist für die Gesellschaft für Goldschmiedekunst eine große Ehre und wichtige Aufgabe, die Auszeichnung des Stadtgoldschmieds in Zusammenarbeit mit der Stadt und der Staatlichen Zeichenakademie zu organisieren. Es ist uns ein Anliegen, die Gold- und Silberschmiedekunst in der öffentlichen Wahrnehmung zu fördern“, ergänzte Hartwig Rohde, Präsident der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V..

Im Rahmen der Veranstaltung führte Katja Poljanac, Kuratorin am Schmuckmuseum Pforzheim, in das Werk von Sam Tho Duong ein. Parallel wird die Präsentation „Wiedersehen mit Sam Tho Duong – 6. Hanauer Stadtgoldschmied“ in der Foyervitrine des Deutschen Goldschmiedehauses Hanau eröffnet. Sie wird bis zum 15. November 2025 zu sehen sein.

Sam Tho Duong wurde im Jahr 2015 zum 6. Hanauer Stadtgoldschmied ernannt. Während seines Aufenthalts vor 10 Jahren in Hanau beschäftigte er sich mit den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm und widmete ihnen eine Arbeit.

Der 1969 in Vietnam geborene Künstler absolvierte in Pforzheim an der Berufsfachschule, am Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät sowie bei der Firma Wellendorff eine Ausbildung zum Goldschmied. Sein anschließendes Studium an der Hochschule für Gestaltung schloss er 2002 mit dem Diplom ab, seit 13 Jahren arbeitet Sam Tho Duong freischaffend. Er hat in zahlreichen Ländern ausgestellt, seine Arbeiten sind international in vielen Sammlungen vertreten. Sein Werk wurde zudem mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 2009 mit dem Herbert-Hofmann-Preis, 2012 mit dem Staatspreis Baden-Württemberg und 2014 mit dem Friedrich Becker Preis.

Pressekontakt: Ute Wolf

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1196307.html

Stadtgoldschmied Sam Tho Duong
© Stadt Hanau, Moritz Göbel
Stadtgoldschmied Sam Tho Duong
Der 6. Hanauer Stadtgoldschmied Sam Tho Duong hat sich im Rahmen einer Feierstunde im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau in das Goldene Buch der Stadt eingetragen. Diese Ehre wird regelmäßig allen Stadtgoldschmiedinnen und -goldschmieden zu Teil. Oberbürgermeister Claus Kaminsky (1. v.l.) und Hartwig Rohde, Präsident der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V., (3.v.l.) sprachen ihre herzlichen Glückwünsche aus.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten