Freitag, August 22, 2025
StartBildungs- & Schulberichte„Eine stolze Gemeinschaft“– Suttner-Schule wächst um über 200 Neuzugänge

„Eine stolze Gemeinschaft“– Suttner-Schule wächst um über 200 Neuzugänge

Nidderau. In feierlicher Stimmung begrüßte die Bertha-von-Suttner-Schule in diesem Jahr 213 neue Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen – so viele wie nie zuvor.
In der vollbesetzen Sporthalle hieß Schulleiter Harald Klose die neuen Mitglieder der Schul-gemeinschaft, ihre Eltern und Verwandten in zwei Durchgängen willkommen. Ein besonderes Highlight dieses Jahrgangs: Erstmals starten Profilklassen mit dem Schwerpunkt MINT und Medien. Dieses Angebot fand bei den Eltern und Kindern so großen Zuspruch, dass gleich drei Profilklassen eingerichtet werden konnten – neben einer Musikklasse, einer Klasse mit dem Schwerpunkt Sprache und Darstellendes Spiel, einer NaWi-Klasse sowie zwei Kunstklassen.
Die Schule bietet ihren Schülerinnen und Schülern vieles: Neben den neigungsspezifischen Profilen und freiwilligen AGs auch engagierte Lehrkräfte. Wer gute Leistungen erbringt, kann an der Bertha schließlich das Abitur ablegen – und darf im Gegenzug erwarten, dass auch Anforderungen an ihn gestellt werden.
Der Schulleiter machte den Neuankömmlingen deutlich, dass sie nun auch dazugehören und als „Bertha-Botschafter“ das Gesicht der Schule nach außen tragen. Er erinnerte an die Namenspatronin Bertha von Suttner, die einst betonte: „Nach lieben ist helfen das schönste Tu-Wort der Welt.“ Daran anknüpfend schwor er die Kinder ein: „Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass helfen immer an zweiter Stelle steht – gleich nach lieben.“ – Damit eine Gemeinschaft bestehen bleibt, auf die die Schule mit Stolz blicken kann.
Auch Tanja Zelenic, die Vorsitzende des Schulelternbeirats, lobte die Bertha als eine Schule für alle, in der jeder in seinem Tempo lernen könne, und bestärkte die Schülerinnen und Schüler stolz zu sein, in diesem Umfeld aus Vielfalt und Möglichkeiten großwerden zu können.
An alle neuen Schülerinnen und Schüler verschenkte Schulpfarrer Martin Beinhauer einen Locher mit Bertha von Suttner-Abbild – mit dem Wunsch, dass er ihnen zum Schulstart Ordnung bringe, denn Ordnung schafft Strukturen, bringt Normalität und Sicherheit.
Iris Geiborg, die Stufenleitung 5/6, begrüßte den neuen Jahrgang ebenfalls, erklärte den Verlauf der ersten Schulwoche und stellte die neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer vor, die anschließend ihre Kinder für ein erstes Kennenlernen in Empfang nahmen. Begleitet wurden die neuen Klassen von ihren Patinnen und Paten, ausgewählten Schülerinnen und Schülern des neunten Jahrgangs, die den Jüngeren als Ansprechpartner in dieser ungewohnten, aufregenden Zeit mit Rat und Tat zu Seite stehen werden.
Der musikalische Rahmen wurde durch den Chor sowie die Klasse 6a mit dem Schwerpunkt „Musik“ gesteckt, die eindrücklich zeigen konnte, wie gut sie bereits als „Orchester“ mit ihrer zum Teil einjährigen Instrumentenerfahrung zusammengewachsen ist. Die jungen Musiker wurden von den engagierten Musiklehrkräften Elisabeth Kretzschmar-Wegener, Lisa Stoebenau, Susanne Riedl-Komppa, Julia Blaser sowie Roman Mixa unterstützt.
Die Einschulung war ein stimmungsreicher Start – musikalisch mitreißend begleitet und mit einer starken Gemeinschaft im Rücken starten die neuen Schülerinnen und Schüler nun voller Vorfreude in ihren neuen Lebensabschnitt.
Bericht: Julia Hiekel

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten