Montag, April 7, 2025
StartRegion 1BruchköbelEin starkes Miteinander für Bruchköbel

Ein starkes Miteinander für Bruchköbel

Citymanagement und Gewerbeverein ziehen positive Bilanz

SML Banner Lang

Wenn Gemeinschaft auf Gestaltungswillen trifft, entsteht Großes: So lässt sich die Stimmung bei der diesjährigen Jahresversammlung des Marketing- und Gewerbevereins e.V. Bruchköbel treffend beschreiben. Im Rückblick auf das Jahr 2024 präsentierte das Team des von der Stadt beauftragten Citymanagements beeindruckende Ergebnisse – ein Jahr voller neuer Impulse, Kooperationen und Veranstaltungen, das die Stadt sichtbar belebt haben.

Bürgermeisterin Sylvia Braun richtete das Wort direkt an die Gäste und zeigte sich beeindruckt. „Was sich hier entwickelt hat, ist wirklich etwas Besonderes. Dieser Spirit, dieses Miteinander – das begeistert mich. Wir dürfen uns darüber freuen, dass so viele neue Mitglieder den Weg in den Gewerbeverein gefunden haben. Das zeigt, wie lebendig unsere Stadt ist. Und das Citymanagement hat mit so viel Herzblut und Engagement losgelegt – das erfüllt mich mit großem Stolz. 2024 war ein Jahr, auf das wir mit Freude und Dankbarkeit zurückblicken dürfen.“ Auch Citymanagerin Dani Grund, die viele der Projekte im vergangenen Jahr im Auftrag der Stadt maßgeblich mitgestaltet hat, fand persönliche Worte des Dankes: „So ein Jahr, wie wir es erlebt haben, gelingt nicht von allein. Das geht nur, wenn Menschen bereit sind, mitzumachen, anzupacken und sich einzubringen. Und genau das ist in Bruchköbel passiert. Mein ganz großer Dank gilt allen, die mit ihren Ideen, ihrer Zeit und ihrer Leidenschaft dazu beigetragen haben, dass wir als Stadt näher zusammengerückt sind. Das war echtes Teamwork – und ich bin stolz, ein Teil davon zu sein.“

Ob beim Unternehmerempfang, dem Stadtäppler-Afterwork, dem HalloweenGarden oder dem emotionalen Highlight auf der Eisbahn – die Veranstaltungen 2024 waren nicht nur Programmpunkte, sondern Ausdruck einer neu gewonnenen gemeinsamen Identität. Besonders bemerkenswert: Die Mitgliederzahl im Gewerbeverein wuchs 2024 um rund 20 neue Unternehmen – ein deutliches Zeichen für das steigende Interesse an Netzwerken und regionalem Austausch. Auch Barbara Schadeberg, die 1. Vorsitzende des Gewerbevereins, fand eindrückliche und emotionale Worte zum gemeinsamen Weg durch das vergangene Jahr „Wir haben 2024 keine Mühen gescheut, um unsere Stadt mit Leben, Begegnung und Bewegung zu füllen. Dafür braucht es Mut – und Vertrauen. Und genau das haben wir gespürt: Vertrauen von unseren Mitgliedern, von der Stadt, von den Menschen hier in Bruchköbel. Dafür bin ich dankbar. Es war ein Jahr voller Einsatz, aber auch voller Herzensmomente“, so Schadeberg.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten