Dienstag, November 4, 2025
StartRegion 2Hanau„Ein Meilenstein für die Hanauer Vielfalt“

„Ein Meilenstein für die Hanauer Vielfalt“

Förderprogramm „WIR – Vielfalt und Teilhabe“ bis Ende 2030 verlängert
„Die Stadt Hanau führt ihre erfolgreiche Arbeit im Bereich Integration, Vielfalt und interkulturelle Öffnung fort“, freut sich Hanaus Bürgermeister und Sozialdezernent Dr. Maximilian Bieri über die Bewilligung des Förderprogramms „WIR – Vielfalt und Teilhabe“ bis zum 31. Dezember 2030 durch das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales. Die zuwendungsfähigen Ausgaben sind auf 600.000 Euro festgesetzt.

Hanau nimmt bereits seit 2014 am Landesprogramm teil. Ziel von „WIR – Vielfalt und Teilhabe“ ist es, Kommunen dabei zu unterstützen, in einer von Zuwanderung geprägten Stadtgesellschaft eine Kultur der Offenheit zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Das Ministerium fördert insbesondere personelle Ressourcen zur Koordination von Projekten, die die interkulturelle Öffnung von Verwaltungen, Verbänden und Vereinen vorantreiben. Im Rahmen des Förderprogramms werden außerdem Konzepte für eine sozialräumliche Willkommens- und Anerkennungskultur sowie für Vielfalt und Teilhabe entwickelt. Diese sind durch WIR-Vielfaltszentren an die kommunalen Strukturen in allen 33 Landkreisen, kreisfreien Städten und Sonderstatusstädten angebunden.

„Hanau ist eine Stadt der Vielfalt – mehr als 150 Nationen leben hier friedlich zusammen. Diese Vielfalt ist eine große Stärke, die wir weiter fördern und gestalten“, so Bürgermeister Dr. Bieri. „Mit der Verlängerung des Programms bis 2030 können wir die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre verstetigen und neue Impulse für Teilhabe, Begegnung und Integration setzen. Es ist ein Meilenstein für die Vielfalt in unserer Stadt.“

Sozialministerin Heike Hofmann zeigt sich sehr erfreut über die positive Resonanz und lobt die Arbeit vor Ort: „Der Standort Hanau zeigt, wie ein Vielfaltszentrum gewinnbringend in die lokalen Strukturen eingebunden werden kann. Hier wird nachhaltig an der vielfaltsorientierten Öffnung der eigenen Verwaltung gearbeitet, außerdem werden bereits geschaffene Möglichkeiten zur Teilhabe ausgebaut und gefestigt.“

Im Jahr 2021 wurde das Förderprogramm in Hanau zu einem WIR-Vielfaltszentrum weiterentwickelt. Damit richtet sich der Fokus noch stärker auf alle Menschen in Hanau, um das Miteinander in der Stadtgesellschaft zu fördern und Vielfalt als gemeinsame Aufgabe zu verstehen. Ziel ist es, das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft aktiv zu gestalten, das Vernetzen von Vereinen, Verbänden und Migrantenorganisationen zu unterstützen, Impulse für interkulturelle Begegnungen zu setzen und neue Angebote für Menschen in Hanau partizipativ mit Kooperationspartnerinnen und -partnern zu entwickeln. Darüber hinaus berät das WIR-Vielfaltszentrum beim Planen neuer Projekte, unterstützt bei der Antragsstellung von WIR-Fördermitteln und steht allen Interessierten bei Fragen rund um die Themen Integration, interkulturelle Öffnung, Vielfalt und Teilhabe zur Verfügung.

„Die Verlängerung bis 2030 gibt uns Planungssicherheit und die Möglichkeit, langfristig an einer offenen, solidarischen Stadtgesellschaft zu arbeiten“, ergänzt Dr. Bieri.

Weitere Informationen zum Programm finden sich auf der Website der Stadt Hanau unter: www.hanau.de/vielfalt-leben/projekte/foerderprogramm-wir

Pressekontakt: Florian Bauer

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1201555.html

Verlängerung des WIR-Förderprogramms
© Vlada Shcholkina
Verlängerung des WIR-Förderprogramms
Beim Tag der Städtebauförderung am 10. Mai entstand diese Beteiligungsaktion. Mehrere Menschen bemalten das Plakat mit Motiven für Vielfalt.

Verlängerung des WIR-Förderprogramms
© Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
Verlängerung des WIR-Förderprogramms
Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales bewilligte das WIR-Förderprogramm.

309047v 71b47889446cd3bc7f8a827bcb6f67a1

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten