Dienstag, November 4, 2025
StartRegion 1BruchköbelEin Kofferraum voller Geschenke

Ein Kofferraum voller Geschenke

SPD Bruchköbel und SPD Linsengericht unterstützen Mission Siret

Bruchköbel/Linsengericht. Wenn soziales Engagement und Zusammenhalt ganz praktisch werden, dann sieht das so aus: Ein vollgepackter Kofferraum voller bunter Weihnachtspäckchen, gesammelt von Mitgliedern und Unterstützerinnen der SPD Bruchköbel und der SPD Linsengericht. Gemeinsam beteiligten sich die beiden Ortsvereine an der Weihnachtspäckchen-Aktion der Mission Siret, einer Hilfsinitiative der Johanniter für Kinder in der Ukraine.

In Bruchköbel hatte SPD-Kreistagskandidatin Gina Mahlke, die ehrenamtlich bei den Johannitern aktiv ist, am Schwimmbad zur Päckchenspende aufgerufen. In Linsengericht sammelte SPD-Bürgermeisterkandidatin Astrid Rost die Geschenke. Begleitet wurde die Übergabe zudem von Annette Fehlhauer, SPD-Kreistagskandidatin aus Linsengericht. Gemeinsam überreichten sie die gesammelten Päckchen an Christoph Hartmann von den Johannitern, der die Weiterleitung in das zentrale Deutschlager der Mission Siret organisiert.

„Solidarität endet nicht an der eigenen Stadtgrenze”, betonte Astrid Rost. „Gerade in Zeiten, in denen viele selbst sparen müssen, ist es ein starkes Zeichen, wenn Menschen füreinander einstehen.” Auch Gina Mahlke zeigte sich beeindruckt: „Unsere Ortsvereine leben soziale Verantwortung – ob im Großen in der Kommunalpolitik oder im Kleinen, mit einem Karton voller Freude für die Kleinsten.”

Die von der SPD gesammelten Päckchen sind Teil der Aktion „Weihnachtspäckchen für die Mission Siret”, bei der jedes Jahr zahlreiche Pakete an Kinder in Flüchtlingsunterkünften, Waisenhäusern und Sozialstationen in der Ukraine übergeben werden. Gepackt werden Geschenke im Wert von etwa 15 bis 25 Euro – Spielsachen, warme Kleidung, Süßigkeiten oder Schulmaterialien. Wichtig ist: Alle Geschenke sind Neuware, um den Kindern hochwertige und unversehrte Präsente zukommen zu lassen.

Weitere Informationen zur Aktion und zu Mitmachmöglichkeiten gibt es unter www.missionsiret.de/weihnachtspaeckchen.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten