Montag, Mai 5, 2025
StartRegion 2HanauEin Herzstück und der Genuss Italiens

Ein Herzstück und der Genuss Italiens

Oberbürgermeister Claus Kaminsky besucht zwei neu eröffnete Geschäfte in Hanau
Inzwischen gehören sie längst zum Stadtbild: Vor wenigen Monaten haben das „Café Herzstück“ und der italienische Feinkostladen „Il Sapore del Molise“ ihre Türen in Hanau geöffnet – und schon zahlreiche Kunden von sich überzeugen können. Nun hat auch Oberbürgermeister Claus Kaminsky beiden Geschäften einen kleinen Willkommensbesuch abgestattet.

Ein Hauch Italiens im Herzen Hanaus

„Il Sapore del Molise“ in der Rosenstraße 17 schlägt eine Brücke zwischen der traditionellen Küche aus der italienischen Region Molise und den Feinschmeckern in Hanau. „Mittlerweile beliefern wir auch die Kleinmarkthalle und den Maintower in Frankfurt und viele weitere Hotel- und Gastro-Betriebe in der Region“, erzählt Kadir Sahin als er Oberbürgermeister Claus Kaminsky anlässlich seines Besuchs durch den Laden führte.

Auch wenn Molise noch eher ein Geheimtipp von Italien-Liebhabern ist, haben sich die Inhaber Gülseren Sahin und Mario Lallo, gemeinsam mit ihrem Partner Kadir Sahin, mit ihrem Laden schon einen guten Ruf erarbeitet. Italienische Feinkost-Produkte aus kleinen Manufakturen und eigener Herstellung sorgen für einen stetig wachsenden Kundenstamm. Zu diesem gehört in Zukunft wohl auch Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky. „Ich bin italophil und deshalb auch schon um das Geschäft herumgeschlichen“, verriet er vor Ort. Als leidenschaftlicher Hobby-Koch freue er sich schon jetzt, dass ein oder andere Produkt aus dem Laden aufzutischen.

Ob Käse, Wurst, Dips, Pasta oder eingelegtes Gemüse – das Angebot im „Il Sapore del Molise“ ist umfangreich. Im Mittelpunkt steht dabei eine Knolle. „Bei uns dreht sich fast alles um Trüffel“, sagt Sahin. „Diese werden in Molise geerntet und noch am selben Tag zu uns geschickt. Spätestens drei Tage danach sind sie hier in Hanau.“ Zwei, drei Wochen haltbar verarbeitet das Team die Knollen in ihren Produkten oder verkauft und verschickt sie an weitere Abnehmer wie Hoteliers oder Gastronomen – „sozusagen von Italien über Hanau in die Welt“, freute sich auch Kaminsky.

„Uns geht es dabei immer um Authentizität, Qualität und unverfälschten Geschmack“, stellt Kadir Sahin klar. Und wenn es nach dem Team geht, soll das Angebot künftig noch erweitert werden. „Im Sommer würden wir gerne ein paar Tische und Stühle vor der Tür aufstellen“, sagt Sahin. „Dann könnten Kundinnen und Kunden durch unsere italienischen Leckereien einen Hauch von Urlaub mitten in der Hanauer Innenstadt erleben.“

Ein Hanauer Mädsche und ihr Herzstück

Klein, aber fein – das trifft auf das Café Herzstück in der Salzstraße 26, an der Ecke zur Rosenstraße, in der Hanauer Innenstadt eindeutig zu. Seit vergangenem Oktober hat Inhaberin Madlen Tekin die Kaffeemaschine in ihrem gemütlichen Laden in Betrieb und sich schon einen kleinen treuen Kundenstamm aufgebaut. „Wenn man zur Tür reinkommt, riecht es auch sofort nach gutem Kaffee“, freute sich Oberbürgermeister Claus Kaminsky bei seinem Willkommensbesuch im Herzstück. Mit einer kleinen Espresso-Kostprobe begrüßten ihn Madlen Tekin und ihre Cousine Tibelia Kurt, die regelmäßig im Tagesgeschäft unterstützt. „Ein Café, das Herzstück eines Hanauer Mädsche – das kann ja nur gutgehen“, sagte der Rathauschef überzeugt und wünschte der Jungunternehmerin alles Gute für die Zukunft.

Kalte und warme Café-Spezialitäten, Smoothies, Limonaden und heiße Schokolade stehen auf der Getränkekarte – zusätzlich runden sogenannte Tostis, belegte Toasts mit holländischen Soßen, und hausgemachte Kuchen das Angebot ab. „Die Kuchen backt eine weitere Cousine von mir, Linda Kapar, extra für das Herzstück“, erklärt Madlen Tekin. Die Hanauerin hatte ursprünglich nach Ende ihrer Ausbildung bei Rewe ihren Fachwirt gemacht, hätte sogar eine Filiale übernehmen können. Doch die 24-Jährige zog es zurück in die Brüder-Grimm-Stadt. „Ich wollte mich lieber selbstständig machen und den Menschen leckeren Kaffee-Genuss im Herzen der Stadt anbieten“, sagt sie.

Der Mut zahlt sich, nach einigen Anlaufschwierigkeiten, inzwischen aus. „Wir haben im Oktober eröffnet, aber im Winter lief das Geschäft leider noch nicht ganz so gut“, erzählt sie. Mittlerweile gehe es aber aufwärts und das Café laufe immer besser. „Wir haben im Herzstück sogar schon einige Stammgäste“, sagt sie sichtlich stolz. „Gerade morgens sind wir wie eine kleine Familie.“

Hintergrundinformationen:

Il Sapore del Molise
Rosenstraße 17
63450 Hanau

Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 10 bis 18 Uhr / Samstag 10 bis 20 Uhr

Café Herzstück
Salzstraße 26
63450 Hanau

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8 bis 18 Uhr / Samstag 8 bis 17 Uhr

Pressekontakt: Julia Oppenländer

Bilder: OB Kaminsky besucht italienischen Feinkostladen “Il Sapore del Molise”

© Stadt Hanau / Moritz Göbel
OB Kaminsky besucht italienischen Feinkostladen
Freuten sich gemeinsam über die Eröffnung des „Il Sapore del Molise“ in der Hanauer Innenstadt (v.l.): Oberbürgermeister Claus Kaminsky (Mitte) und Hülya Günel (Hanau Marketing GmbH, rechts) mit dem Laden-Team (v.l) Kadir Sahin, Gülseren Sahin, Mario Lallo, Emilia Lallo und Gaitano.

OB Kaminsky besucht Café Herzstück
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
OB Kaminsky besucht Café Herzstück
Oberbürgermeister Claus Kaminsky stattete Inhaberin Madlen Tekin (rechts) und ihrer Cousine Tibelia Kurt im Café Herzstück in der Hanauer Innenstadt einen Besuch ab.

297972v 44f11956ce937227a3aadd5a4d521806

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten