Neue Mitarbeitende für Hanauer Kindertagesbetreuung
In der Alten Schule in Großauheim haben Bürgermeister und Sozialdezernent Dr. Maximilian Bieri und Astrid Weiermann, Leiterin des städtischen Eigenbetriebs Hanau Kindertagesbetreuung (EB Kita), die neuen Mitarbeitenden aus dem ersten Halbjahr 2025 offiziell willkommen geheißen.
Insgesamt 24 Personen haben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres die Arbeit in den Kitas und der Verwaltung verstärkt, darunter 15 pädagogische Fachkräfte, vier pädagogische Zusatzkräfte, zwei Inklusionskräfte, eine Spülkraft sowie zwei Mitarbeitende in der Verwaltung.
Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri machte bei seiner Begrüßung deutlich, welchen Stellenwert die Arbeit in den Kitas für die gesamte Stadtgesellschaft hat: „Es ist uns wichtig, unsere neuen Kolleginnen und Kollegen persönlich zu begrüßen. Sie haben ein spannendes Berufsfeld gewählt und sind zu einer besonderen Zeit nach Hanau gekommen: Wir als Großstadt wachsen weiter und auch die Kreisfreiheit steht vor der Tür.“ Spielerisch startete er in den Austausch mit einer unterhaltsamen Kennenlernrunde ganz wie in einem Ferienlager, inspiriert von seiner eigenen Erfahrung als Ferienspiel-Betreuer.
„Sie sind genau zur richtigen Zeit gekommen und wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Stadt Hanau als Arbeitgeber entschieden haben“, betonte auch Astrid Weiermann, Leiterin des Eigenbetriebs, als sie das Wort an die neuen Mitarbeitenden richtete. „Nun übernehmen Sie Verantwortung für die jüngsten Hanauerinnen und Hanauer und ihre Familien. Kaum ein anderer Bereich der Stadt hat so viel unmittelbaren Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern wie unsere Kitas.“
Im Rahmen der Veranstaltung stellten sich zudem wichtige Ansprechpersonen vor, darunter die Gleichstellungsbeauftragte, der Personalrat, die Schwerbehindertenbeauftragte sowie die Jugend- und Ausbildungsbeauftragte. Damit erhielten die neuen Kolleginnen und Kollegen einen umfassenden Einblick in die Strukturen des Eigenbetriebs und konnten sich im Anschluss in kleineren Gesprächsgruppen miteinander austauschen.
Hintergrund: 20 Jahre städtischer Eigenbetrieb Hanau Kindertagesbetreuung
Gegründet wurde der Eigenbetrieb im Jahr 2005 mit 23 städtischen Einrichtungen, 23 Einrichtungen in freier Trägerschaft und etwa 400 Mitarbeitenden. Heute zählen 30 städtische Kitas mit rund 700 Mitarbeitenden sowie 90 Tagespflegepersonen und 28 Einrichtungen in freier Trägerschaft zur „Kita Hanau“-Familie. Mehrere tausend Kinder werden täglich betreut – Tendenz steigend. Dementsprechend wird stetig am Ausbau der Betreuungskapazitäten gearbeitet: Seit Ende 2022 wurden im Rahmen des Ausbauprogramms insgesamt rund 628 neue Plätze geschaffen, darunter im Neubau der Kita Pioneer, in der Einrichtung am Campo Pond, durch Umstrukturierungen in bestehenden Kitas sowie durch die Reaktivierung inaktiver Gruppen. Durch weitere Maßnahmen, darunter Öffnungen bislang inaktiver und Ausbau bestehender Gruppen, dem Neubau der Kita „Am Hochgericht“, einem Anbau in Mittelbuchen sowie neuen Kooperationen mit freien Trägern, wird die Stadt bis 2030 weitere Betreuungsplätze schaffen.
Pressekontakt: Julia Oppenländer
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1197651.html
Neue Mitarbeitende für Hanauer Kindertagesbetreuung
© Stadt Hanau
Neue Mitarbeitende für Hanauer Kindertagesbetreuung
Begrüßung der neuen Mitarbeitenden des städtischen Eigenbetriebs Hanau Kindertagesbetreuung.
Quelle: Redaktion MKK Echo