Samstag, Februar 22, 2025
StartRegion 4GelnhausenDramatischer Derby-Sieg: TVG gewinnt Krimi gegen Rodgau Nieder-Roden

Dramatischer Derby-Sieg: TVG gewinnt Krimi gegen Rodgau Nieder-Roden

Die Erfolgsgeschichte des TV Gelnhausen wird immer unheimlicher und der große Traum von der Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Bundesliga immer realer. Am 21. Spieltag der 3. Liga Süd-West boten die Barbarossastädter im Derby bei der HSG Rodgau Nieder-Roden eine bärenstarke Vorstellung ab und entschieden den Handball-Krimi dank eines Treffers von Kapitän Jonathan Malolepszy vor 600 Zuschauern in der RODAUSTROM Sportarena fünf Sekunden vor Schluss mit 30:29 (14:12) für sich. Da gleichzeitig Gelnhausens ärgster Verfolger Longericher SC Köln bei Saase3 Leutershausen mit 28:29 verlor, beträgt der Vorsprung auf den Drittplatzierten bereits sensationelle neun Punkte.

Die topbesetzte HSG Rodgau-Nieder-Roden um US-Nationalspieler Sam Hoddersen wollte sich vor eigener Kulisse und nach einem Trainerwechsel unbedingt für die 24:27-Hinrunden-Niederlage im Weihnachtsspiel revanchieren und ging wild entschlossen in die Partie. Doch der TVG hielt im Stile einer Spitzenmannschaft dagegen. Und so entwickelte sich ein packendes Handballspiel, das die Zuschauer von der ersten Minute an von den Sitzen riss.

„Es war ein überragendes Spiel von beiden Mannschaften. Nieder-Roden hat eine wahnsinnig starke Leistung gebracht, aber wir eben auch. Es hat wirklich Spaß gemacht, dieses Spiel zu sehen. Das war heute Werbung für den Handball. Natürlich freut es uns am Ende riesig, dass wir die zwei Punkte mitnehmen konnten“, sagte TVG-Cheftrainer Matthias Geiger nach dem Spiel.

Ohne den langzeitverletzten Lasse Georgi sowie den erkrankten Jannik Geisler, aber mit der Unterstützung von rund 200 lautstarken Gelnhäuser Fans im Rücken startete der TVG in die Partie, die von Beginn an von starken Abwehrleistungen ebenso wie von tollen Angriffskombinationen beider Mannschaften geprägt war. In den ersten 15 Minuten gewann kein Team die Oberhand und so stand es entsprechend unentschieden (7:7). Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte konnte sich keine Mannschaft absetzen.

In der 24. Minute hielt TVG-Torhüter Daniel Drozdz einen Siebenmeter und damit eine knappe Führung für die Rotweißen fest (11:10). Kurz darauf erzielte Akos Csaba das 12:10 für den TV Gelnhausen. Der TVG hielt den Vorsprung bis zur Halbzeit und so ging es beim Stand von 14:12 mit einer Zwei-Tore-Führung in die Kabine.

Nach der Pause glich Nieder-Roden durch zwei Treffer von Henning Schopper schnell aus und die Dramatik sollte sich von nun fortan steigern. Dabei konnte sich der TVG einmal mehr auf sein außergewöhnliches Torhüter-Duo verlassen. Alex Bechert und Daniel Drozdz stärkten ihren Vorderleuten mit gehaltenen Siebenmetern oder Glanzparaden im richtigen Moment immer wieder den Rücken. Auch durch insgesamt sechs Zeitstrafen verlor das junge Gelnhäuser Team niemals den Fokus. In der 40. Minute parierte Alexander Bechert beim Stande von 18:18 einen Siebenmeter und verhinderte so einen möglichen Rückstand.

Der TVG blieb anschließend meist hauchdünn mit einem Treffer in Führung, doch Nieder-Roden hielt stark dagegen und glich immer wieder aus. Sechs Minuten vor dem Ende brachte Silas Altwein Gelnhausen mit 28:27 in Front, auf der anderen Seite parierte der in der Schlussphase bärenstark aufspielende Drozdz einen weiteren Siebenmeter und hielt die knappe Führung fest. War das Spiel bis zu diesem Zeitpunkt bereits ein echter Hitchcock-Thriller, sollte sich die Dramatik in den Schlussminuten noch einmal steigern.

Erneut hatte der TVG die Möglichkeit auf zwei Tore wegzuziehen, doch auch Philipp Hoepffner im Tor der Gastgeber hatte einen starken Abend erwischt. Es folgten mehrere Paraden auf beiden Seiten, ehe Samuel Hoddersen in der 59. Minute für die HSG vom Siebenmeterpunkt ausglich (28:28). Kapitän Malolepszy traf seinerseits einen Siebenmeter zur erneuten Führung, musste aber zusehen wie Hoddersen 18 Sekunden vor Schluss durch einen weiteren Strafwurf erneut den Ausgleich erzielte (29:29).

Nach einer Auszeit für die Barbarossastädter übernahm Malolepszy die Verantwortung für den letzten Angriff und warf den Ball fünf Sekunden vor Schluss aus dem Rückraum zum 30:29 ins Netz. Nach dem Abpfiff gab es für die TVG-Spieler kein Halten mehr und sie liefen zu den Zuschauerrängen, um gemeinsam mit ihren Fans den Sieg ausgelassen zu feiern. Wie bereits zwei Wochen zuvor im Derby in Kirchzell bewiesen die Rotweißen Nerven aus Stahl und setzten sich exakt mit dem gleichen Ergebnis (30:29) durch.

Die besten Torschützen auf Seiten des TVG waren Malolepszy mit acht Treffern und Max Bechert mit fünf Toren. Malolepszy führt mit nunmehr 175 Toren weiterhin die Torschützenliste der Liga an. Bei der HSG überzeugte vor allem Hoddersen mit elf Treffern, Johannes von der Au steuerte sechs Tore bei. Die HSG Rodgau Nieder-Roden bleibt trotz der Niederlage mit 20:22 Punkten auf Rang acht.

Mit diesem Erfolg setzt der TV Gelnhausen seine eindrucksvolle Auswärtsserie fort. Alle elf Spiele in der Fremde konnte man bisher gewinnen. Neun Spieltage vor Schluss ist der Vorsprung auf den Drittplatzierten Longericher SC Köln auf nunmehr neun Punkte angewachsen. Als nächstes steht das Heimspiel gegen die neuntplatzierte HSG Dutenhofen-Münchholzhausen II an. Tickets für das Spiel können bereits online im Ticketshop erworben werden.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten