Donnerstag, Februar 20, 2025
StartRegion 2HanauDokumentationszentrum für Hanauer Militärgeschichte entsteht im Pioneer Park Hanau

Dokumentationszentrum für Hanauer Militärgeschichte entsteht im Pioneer Park Hanau

– Mietvertrag von Stadt und Förderverein unterzeichnet
Im Gesundheitszentrum ‚Chariseum‘ auf dem Gelände des Pioneer Parks in Hanau-Wolfgang wird 2025 das „Dokumentationszentrum Hanauer Militärgeschichte“ entstehen. Ein entsprechender Mietvertrag wurde kürzlich von Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri für die Stadt Hanau sowie Dipl.-Ing. Michael Kuffler und Dipl. Ing. Alfons Keck für die Kuffler + Keck 2. Pioneer Hanau GbR im Hanauer Rathaus unterzeichnet.

Auch Oberbürgermeisterin a.D. Margret Härtel war zugegen, die Vorsitzende des Fördervereins Dokumentationszentrum Hanauer Militärgeschichte e.V.

Die Ausstellung soll über die Militär- und damit Stadtgeschichte bis zur erfolgreichen Konversion mit Originalexponaten und Videopräsentationen anschaulich informieren“, erläutert Oberbürgermeister Claus Kaminsky die Zielsetzung. Schließlich sei die Brüder-Grimm-Stadt Hanau seit ihrer Gründung bis zum Abzug der US-Army im Jahr 2008 Militärstandort gewesen. Margret Härtel ergänzt, dass das Dokumentationszentrum „auch ein nachhaltiges Friedensprojekt ist. Durch das im Pioneer Park Hanau beheimate Gesundheitszentrum Chariseum sind Besuche aus Stadt und Region und durch das nebenan entstehende Grimm´s Hotel auch sicher Touristen und ehemalige US-GIs mit ihren Familien zu erwarten.“

Michael Kuffler und Alfons Keck werden nun den Ausbau der vorgesehenen rund 110 Quadratmeter Schaufläche vorantreiben. Margret Härtel kümmert sich weiter intensiv um die Sammlung von Spenden und Patronaten, um die Konzeption gemeinsam mit der Stadt Hanau zu vollenden. Einen Vorteil der Kooperation im Chariseum stellen die Protagonisten als überaus wichtig heraus: Über den Empfang des Gesundheitszentrums wird die Betreuung der Gäste und Sicherstellung der Öffnungszeiten erfolgen, was Personal für Schließungen und Aufsicht entbehrlich macht.

Kaminsky und Härtel sind sicher, dass das Dokumentationszentrum gerade auf einem Konversionsgelände eine Bereicherung sein wird: „Angesichts etlicher Kriege auf der Welt und 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges positioniert sich Hanau auch mit diesem Projekt eindeutig für Frieden.“

Pressekontakt: Ute Wolf

Bild: Mietvertrag Dokumentationszentrum
© Stadt Hanau/Fachbereich Kultur/Martin Hoppe
Mietvertrag Dokumentationszentrum
Im Gesundheitszentrum ‚Chariseum‘ auf dem Gelände des Pioneer Parks in Hanau-Wolfgang wird 2025 das „Dokumentationszentrum Hanauer Militärgeschichte“ entstehen. Ein entsprechender Mietvertrag wurde kürzlich von Oberbürgermeister Claus Kaminsky (3.v.l,.) und Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri (1.v.l.) für die Stadt Hanau sowie Dipl.-Ing. Michael Kuffler und Dipl. Ing. Alfons Keck (4.v.l.) für die Kuffler + Keck 2. Pioneer Hanau GbR im Hanauer Rathaus unterzeichnet. Auch Oberbürgermeisterin a.D. Margret Härtel (2.v.l.) war zugegen, die Vorsitzende des Fördervereins Dokumentationszentrum Hanauer Militärgeschichte e.V.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten