Dienstag, November 25, 2025
StartRegion 4GelnhausenDie Wunder der Adventszeit

Die Wunder der Adventszeit

Im festlich geschmückten Gelnhausen verkürzen weihnachtliche Führungen die Wartezeit bis zum Fest

Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, verwandelt sich Gelnhausen in eine romantische Weihnachtsstadt. Der von Kinderhand liebevoll gestaltete, riesige Adventskalender und der „Kranz der Hoffnung“ am Obermarkt sowie die informativen und unterhaltsamen adventlichen Gästeführungen bilden die perfekte Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

„Advent be-greifen“ heißt es am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 14 Uhr. Startpunkt der Familien-Themenführung, in der die Teilnehmenden so manch Spannendes und Neues über Weihnachten und die damit verbundenen Bräuche erfahren, ist vor dem Rathaus. Zur intensiveren Einstimmung auf Weihnachten gibt es Spekulatius und einen Becher Glühwein oder Tee.
Preis pro Person: 10 Euro (Kinder von 7–16 Jahren: 5 Euro)

Wer sind eigentlich die fleißigen Helferinnen und Helfer hinter den Kulissen des Weihnachtsfestes? Bei der weihnachtlichen Erlebnisführung „Weihnachtswichtel-Casting“ am Mittwoch, 17. Dezember 2025, um 20 Uhr, kommen die Teilnehmenden diesem Geheimnis auf die Spur. Start ist vor dem Rathaus. Wer bringt die Weihnachtsgeschenke in Skandinavien? In Dänemark ist es Julemand, in Finnland Joulupukki und in Schweden sind es die kleinen Weihnachtswichtel. Diese lustigen Gesellen kümmern sich auch um die Vorbereitungen zum Weihnachtsfest, lesen die Wunschbriefe der Kinder, backen, schmücken die Häuser und beschenken die braven Leute. Bei so viel weihnachtlicher Arbeit ist es nicht verwunderlich, dass die beiden Wichtel Tomte und Nisse dringend Hilfe benötigen. Doch wer gerne Weihnachtswichtel werden möchte, muss sein Talent erst unter Beweis stellen. Bei dieser amüsanten Erlebnisführung begleiten die Teilnehmenden die beiden Wichtel durch die weihnachtlich geschmückte Gelnhäuser Altstadt und tauchen ein in die spannenden skandinavischen Weihnachtstraditionen, die sich in vielfältiger Weise von den hiesigen Bräuchen unterscheiden.
Preis pro Person: 15 Euro (Kinder von 7–16 Jahren: 7,50 Euro)

Weitere öffentliche Führungen im Advent gibt es während des Weihnachtsmarktes vom 11. bis 14. Dezember 2025. An allen Markttagen starten jeweils um 16 Uhr vor der Tourist-Information am Obermarkt (ehemaliges Niessner-Haus) Führungen. Zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Donnerstag, 11. Dezember 2025, findet die Führung erst um 18 Uhr statt. Startpunkt ist ebenfalls die Tourist-Information. Weihnachtsfrauen und andere weihnachtliche Figuren geben spannende Einblicke in die Weihnachtsbräuche vergangener Tage und lüften Geheimnisse der Adventszeit. Zum Abschluss gibt es Glühwein und Kinderpunsch.
Preis pro Person: 10 Euro (Kinder von 7–16 Jahren: 5 Euro)

Zum Jahresabschluss 2025 dürfen Interessierte dann noch einmal eintauchen in die Geheimnisse der Raunächte. Unter dem Titel „Dunkle Tage – raue Nächte“ steht die öffentliche Themenführung am Sonntag, 28. Dezember 2025. Treffpunkt ist um 18 Uhr vor dem Rathaus. Wenn der Herbst zu Ende geht beginnt eine lange und kalte Jahreszeit – der Winter – dunkel und geheimnisvoll.
Auf den Spuren uralter winterlicher Traditionen und Rituale gehen die Teilnehmenden unter anderem der Frage nach, was es mit den zwölf mystischen Raunächten auf sich hat, warum sie an diesen Tagen keine Wäsche aufhängen und kein Holunderholz ins Haus holen sollten.
Preis pro Person: 10 Euro (Kinder von 7–16 Jahren: 5 Euro)

Alle Führungen sind auch individuell buchbar. Übrigens: Gutscheine und Tickets für Führungen eignen sich als Weihnachtsgeschenk.

Einzelheiten zu weihnachtlichen Führungen und weiteren Angeboten in der Adventszeit finden Interessierte unter www.gelnhausen.de/weihnachten . Tickets für die Führungen sind buchbar über www.gelnhausen.reservix.de oder www.gelnhausen.de/tickets . Weitere Informationen gibt es in der Tourist-Info am Obermarkt 8 in Gelnhausen, Telefon 06051 830-300, -301.

Bildunterschriften:

Weihnachtswichtel-Casting: Skandinavischen Weihnachtsbräuchen und den Helferlein hinter den Kulissen kommen die Teilnehmenden beim „Weihnachtswichtel-Casting“ auf die Spur. Foto: Stadt Gelnhausen

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten