Polizeipräsidium Südosthessen (ots) – (cb) Sie suchen eine neue berufliche
Herausforderung? Dann wäre vielleicht die Wachpolizei im Polizeipräsidium
Südosthessen genau das Richtige für Sie!
Welche Aufgaben können auf eine/n Wachpolizisten / Wachpolizistin zukommen?
Als Beschäftigte oder Beschäftigter der Wachpolizei tragen Sie zur Stärkung der
Inneren Sicherheit im Land Hessen bei und übernehmen dabei überwiegend Aufgaben
aus den Bereichen Objektschutz, Gewahrsamsdienst, Verkehrsüberwachung,
Unterstützung von Jugendverkehrsschulen sowie der Durchführung von
Personentransporten. Genau wie die Schutz- und Kriminalpolizei müssen auch Sie
immer wieder neue Situationen meistern und schnell reagieren, um Straftaten zu
verhindern, Gefahren abzuwehren und die öffentliche Sicherheit und Ordnung
aufrechtzuerhalten.
Als Angehöriger der Wachpolizei sollten Sie jederzeit für die freiheitlich
demokratische Grundordnung eintreten.
Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst des Landes Hessen. Die Einstellung erfolgt zunächst
befristet für ein Jahr. Bei entsprechender Bewährung erfolgt die Übernahme in
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
Welche Voraussetzungen müssen Bewerberinnen und Bewerber erfüllen?
Bewerben können sich Frauen und Männer, die mindestens 18 Jahre alt sind und
eine Abschlussprüfung in einem Ausbildungsberuf oder im öffentlichen Dienst
erworben haben oder mindestens 21 Jahre alt sind und über mindestens einen
Hauptschulabschluss verfügen. Sie müssen im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
sein. Zudem dürfen Sie nicht älter als 39 Jahre sein, müssen die deutsche
Sprache in Wort und Schrift beherrschen und körperlich sowie geistig geeignet
sein. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten im Besitz der deutschen oder der
Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates sein. Alle anderen Bewerbenden
müssen im Besitz einer Niederlassungserlaubnis sein und seit mindestens fünf
Jahren in Deutschland leben.
Was erwartet die Bewerberinnen und Bewerber in der Ausbildung?
Die geeigneten Bewerberinnen und Bewerber nehmen an einem Auswahlverfahren,
bestehend aus einem schriftlichen Teil, einer medizinischen Untersuchung und
einem Auswahlgespräch teil. Im Anschluss erfolgt eine circa 18-wöchige
Ausbildung mit Sporttest. Während dieser Zeit müssen durch die auszubildenden
Wachpolizisten mehrere Leistungsnachweise erbracht werden.
Weitere Informationen zur Bewerbung, zu den Voraussetzungen und zur Tätigkeit
finden Interessentinnen und Interessenten unter den folgenden Links:
https://karriere.polizei.hessen.de/startseite/ich-moechte-zur-wachpolizei/ oder
https://innen.hessen.de/Sicherheit/Die-Hessische-Polizei/Wachpolizei
Haben Sie Interesse und möchten das Team der Wachpolizei im Polizeipräsidium
Südosthessen unterstützen? Dann bewerben Sie sich bis 30.11.2025 unter folgendem
Link: https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/A3C1BD400C7
E1FE0ADAD6424CE83A959
Quelle: Redaktion MKK Echo

