Samstag, Mai 24, 2025
StartRegion 3FreigerichtDie Idee: AWO-Notfalldosen helfenschnell mit Informationen zum Patienten Anton Hofmann zum Gastbesuch...

Die Idee: AWO-Notfalldosen helfenschnell mit Informationen zum Patienten Anton Hofmann zum Gastbesuch beim AWO-Ortsverein Alzenau

Main-Kinzig 23.05.2025 Der Pressesprecher der AWO (Arbeiterwohlfahrt) im Kreisvorstand Main-Kinzig und Mitglied im Bezirksvorstand Hessen-Süd e.V., Anton Hofmann (Rodenbach), informierte sich bei einem Gastbesuch über der Bayrischen Grenze beim AWO-Ortsverein Alzenau auf dem Alzenauer Marktplatz über die Notfalldose und ein Notfallkärtchen für den Geldbeutel. Diesen Infostand hatten die AWO-Ortsvereinsvorsitzende Inge Erbacher und ihr Stellvertreter Reiner Krzyzak-Zeller angekündigt. Sie erhielten dabei Unterstützung von Ansprechpartner*innen sowie der Kreisvorsitzenden Claudia Bensing aus Aschaffenburg. „Die Verteilung ist sehr gutes Beispiel für eine praktische Unterstützung für die Rettungskräfte in Notfällen“ stellte Hofmann fest und wird diese Anregung bei künftigen Info-Ständen im Main-Kinzig-Kreis umsetzen. Sein Dank galt allen ehrenamtlichen Helfern am Info-Stand beim Alzenauer Marktplatz.

Die AWO-Idee: Notfalldosen helfen im Falle eines Einsatzes in der heimischen Wohnung den Rettungskräften schnell, Informationen zum Patienten zu erhalten. Aktuell ist es noch so, dass es bei Einsätzen oft schwierig sei, an die wichtigen Infos heranzukommen. Das Prinzip heißt: Diese Dose gehört in jeden Kühlschrank. In der Notfalldose befindet sich das ausgefüllte Notfall-Infoblatt. Ein Aufkleber auf der Kühlschranktür weist die Rettungskräfte darauf hin, dass im betreffenden Haus das Prinzip der Notfalldose Anwendung findet und man sie problemlos in der Kühlschranktür findet. Aus der Erfahrung wissen Retter, dass in Stress-Situationen selbst anwesende Angehörige oftmals kaum verlässliche Angaben zu den regelmäßig eingenommenen Medikamenten machen können. Für weitere Informationen stehen am Donnerstag Ansprechpartner der AWO zur Verfügung. Die Notfalldosen sowie die Notfallkärtchen wurden kostenlos verteilt.

Über die AWO Arbeiterwohlfahrt:

Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. In ihr haben sich Frauen und Männer als Mitglieder und als ehren- und hauptamtlich Tätige zusammengefunden, um in unserer Gesellschaft bei der Bewältigung sozialer Probleme und Aufgaben mitzuwirken und um den demokratischen, sozialen Rechtsstaat zu verwirklichen. Leitsätze und Leitbild sind Grundlage für das Handeln in der Arbeiterwohlfahrt. Sie kennzeichnen Ziele, Aufgabenverständnis und Methoden der Arbeit. Mit dem Grundsatzprogramm legt die AWO ihre programmatische Ausrichtung fest. Im Kreisverband Main-Kinzig sind insgesamt rund 1.000 Mitglieder organisiert.

Bildunterschrift:

Anton Hofmann (rechts) informierte sich bei einem Gastbesuch über der Bayrischen Grenze beim AWO-Ortsverein Alzenau auf dem Alzenauer Marktplatz über die Notfalldose.

03 awo alzenau b4c75212dd8ad26dc67c757e54f82e9602 awo alzenau 3da3b82a084fc26e27061e055d9ace42

Quelle: Anton Hofmann

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten