Einen besonderen Gast durfte der TV Gelnhausen kürzlich in der Rudi-Lechleidner-Halle begrüßen: Tanja Becker, Torwarttrainerin der DFB U17-Frauen-Nationalmannschaft, reiste extra aus Karlsruhe an, um eine Trainingseinheit des TVG-Torwartteams zu verfolgen. Der Kontakt kam über Vize-Kapitän Max Bechert und seine Freundin Julika zustande – und entwickelte sich zu einem außergewöhnlich inspirierenden Austausch zwischen Handball und Fußball.
Becker, die seit Jahren im Spitzenfußball arbeitet, wollte aus erster Hand erleben, wie Handballtorhüter trainieren, wie sie Bewegungen ausführen, Entscheidungen treffen und mit dem enormen Tempo des Sports umgehen. „Es war schon lange mein Wunsch, einmal ein Handball-Torwarttraining zu sehen“, erklärte sie. Besonders beeindruckte die Torwarttrainerin dabei die Intensität und die unmittelbare Dynamik des Trainings. Während sich Fußballtorhüter oft schrittweise in eine Einheit hineinsteigern, fällt Becker im Handball auf: „Hier geht es sofort in große Bewegungen. Dadurch sei die Erwärmung deutlich anspruchsvoller, weil die Muskulatur und Gelenke extrem vorbereitet sein müssen“.
Becker zeigte sich überrascht, wie laut und emotional es selbst während eines Trainings in der Rudi-Lechleidner-Halle zugeht, und betonte, wie herzlich sie empfangen wurde – ein Punkt, der ihr besonders wichtig war. Sie habe sich „total willkommen“ gefühlt und die Offenheit sowie der direkte Austausch mit TVG-Torwarttrainer Markus Breidenbach hätten sie begeistert.
Inhaltlich fanden beide schnell gemeinsame Bezugspunkte. Obwohl die Sportarten sich unterscheiden, gibt es Parallelen im Torwartspiel: Mut, Explosivität, schnelle Füße, Entscheidungen unter größtem Zeitdruck. Becker hob hervor, dass Torhüterinnen im Fußball wie im Handball bereit sein müssen, sich „abschießen bzw. abwerfen zu lassen“, Bewegungen antizipieren und aus kurzer Distanz reagieren.
Markus Breidenbach zeigte sich ebenfalls beeindruckt von dem Besuch und den fachlichen Gesprächen. „Ich habe mich sehr geehrt gefühlt, dass Tanja heute da war und unsere Torwarttrainingseinheit mitverfolgt hat“, sagte er. Der Austausch über Philosophien und Schwerpunkte im Torwartspiel sei intensiv gewesen und habe beiden Seiten wertvollen Input geliefert.
Das Treffen soll kein einmaliges bleiben: Becker und Breidenbach planen bereits einen Gegenbesuch beim DFB. Für den TV Gelnhausen war der Besuch der Nationaltrainerin ein starkes Zeichen der Wertschätzung – und ein spannender Blick über den sportlichen Tellerrand hinaus.
Quelle: Redaktion MKK Echo

