Montag, März 31, 2025
StartBlaulichtDer TV Gelnhausen lädt zum Netzwerk-Sportevent des Jahres ein

Der TV Gelnhausen lädt zum Netzwerk-Sportevent des Jahres ein

Wie beeinflussen künstliche Intelligenz und Algorithmen unsere Arbeitswelt in der Zukunft? Welche Führungsstrategien setzen Erfolgstrainer wie Jürgen Klopp oder Ralf Rangnick ein? Wer sich für diese Themen interessiert und gleichzeitig hochklassigen Handballsport erleben möchte, ist am 25. April in der Gelnhäuser Rudi-Lechleidner-Halle genau richtig. An diesem Tag trifft der TV Gelnhausen in der 3. Liga Süd-West im letzten Runden-Heimspiel im Derby auf die HSG Hanau. Im Vorfeld veranstaltet der TVG in Zusammenarbeit mit der „Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig“ und dem „DB Netzwerk Daniel Baumann“ eine besondere Ausgabe der erfolgreichen Netzwerkveranstaltung „Sport meets Business – die Derby-Edition“. VIP-Tickets können über die Eventseite www.sportmeetsbusiness.net bestellt werden.

SML Banner Lang

Dafür hat der TVG mit Mario Leo und Mounir Zitouni zwei hochkarätige Speaker eingeladen, die mit ihren zehnminütigen Kurzvorträgen wertvolle Impulse setzen werden. Leo, einer der weltweit anerkanntesten Digitalexperten, berät internationale Top-Klubs und Verbände wie die UEFA und FIFA. In seinem Vortrag zu „Künstliche Intelligenz und Algorithmen“ analysiert der 53-Jährige messerscharf die digitalen Herausforderungen der Arbeitswelt der kommenden Jahre.

Ebenso spannend ist der Beitrag von Zitouni. Der systemische Businesscoach und ehemalige Fußballprofi analysiert regelmäßig das Fußballgeschehen im „Sport1-Doppelpass“ und interviewt in seinem Podcast „LEADERTALK“ renommierte Trainer wie Jürgen Klopp, Ralf Rangnick und Ottmar Hitzfeld. In Gelnhausen berichtet er aus seinem Buch „Teams erfolgreich führen“ über die Erfolgsstrategien der bekanntesten deutschen Trainer.

Eingeladen sind alle Partner und Sponsoren des TV Gelnhausen, Mitglieder der Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig sowie politische Entscheidungsträger aus dem Main-Kinzig-Kreis und Hessen. Wer an diesem besonderen Netzwerkabend teilnehmen möchte, kann unter www.sportmeetsbusiness.net ein VIP-Ticket für 59,- Euro erwerben. Im Preis enthalten sind Fingerfood, Getränke und eine Eintrittskarte für das Derby. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) in der „Neuen Halle“ direkt neben der Rudi-Lechleidner-Halle. Um 20:15 Uhr folgt dann das mit Spannung erwartete Derby.

„Wir wollen uns neuen Zielgruppen und gesellschaftlichen Aspekten öffnen. Daher ist es nur logisch, dass wir mit einem regionalen Sympathieträger und Traditionsverein wie dem TV Gelnhausen kooperieren, um gemeinsam etwas zu bewegen“, sagt Kerstin Cieslik-Pfeifer, Geschäftsführerin der Wirtschaftsinitiative.

Auch Daniel Baumann, der mit seinem Beratungsunternehmen DB Netzwerk Unternehmer und Führungskräfte zusammenbringt, sieht großes Potenzial in der Veranstaltung: „Der TV Gelnhausen bietet mit solchen Events eine herausragende Plattform für Entscheider aus der Region, um sich zu vernetzen. Das wird ein großartiger Abend, und ich freue mich riesig darauf.“

Der TV Gelnhausen befindet sich aktuell in einer sportlichen Hochphase. Das junge Team voller Eigengewächse mit einem Altersdurchschnitt von unter 23 Jahren spielt in der 3. Handball-Liga Süd-West eine überragende Saison und belegt völlig überraschend den 2. Tabellenplatz – eine Platzierung, die zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga berechtigt. Rund 900 Zuschauer besuchen im Schnitt die Heimspiele des TVG und sorgen regelmäßig für eine Gänsehaut-Atmosphäre. Auch abseits des Spielfelds entwickelt sich der Verein, der insgesamt bereits zehn Jahre in der 2. Bundesliga gespielt hat, rasant weiter. „Es ist beeindruckend, welche Professionalität der Verein mittlerweile an den Tag legt“, sagt Cieslik-Pfeifer.

„Eine Netzwerkveranstaltung in dieser Form und Größe hat es beim TV Gelnhausen bisher nicht gegeben. Wir verbinden Business und Netzwerken mit der hochemotionalen Atmosphäre eines Handballspiels – und das alles an einem Freitagabend. Die Resonanz ist überwältigend. Wir freuen uns auf unsere Gäste und natürlich auf viele neue Gesichter, die offen dafür sind, den TV Gelnhausen für sich zu entdecken“, sagt Thomas Tamberg, Leiter Kommunikation und Marketing beim TV Gelnhausen.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten