Zum Auftakt der neuen Saison erwartet den TV Gelnhausen direkt ein echter Handball-Kracher: In der 1. Runde des DHB-Pokals empfangen die Barbarossastädter den ambitionierten Zweitligisten HSC 2000 Coburg. Die Partie findet am Samstag, den 16. August um 19.30 Uhr in der Rudi-Lechleidner-Halle statt – ein emotionales Duell, das Erinnerungen weckt. Denn exakt diese Paarung gab es bereits in der 1. Pokalrunde 2023. Damals setzte sich Coburg klar mit 40:26 durch.
Trotz der deutlichen Niederlage vor zwei Jahren überwiegt die Vorfreude beim TVG. „Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Coburgs Geschäftsführer Jan Gorr, der ja aus unserer Region stammt. Es ist immer schön, sich wiederzusehen. Vor zwei Jahren gab es eine hohe Niederlage, aber wir wollen diesmal versuchen, Coburg vor größere Probleme zu stellen“, sagt TVG-Manager Philip Deinet.
Auch Vize-Kapitän Max Bechert blickt gespannt auf die Partie: „Das wird eine spannende Begegnung. Wir hatten dieses Duell bereits bei unserer letzten Pokalteilnahme. Die Halle wird voll, und wir freuen uns auf eine tolle Atmosphäre.“
Eine besondere Note bekommt das Spiel durch die Tatsache, dass beide Mannschaften bereits am 29. Juli im Rahmen der Saisonvorbereitung in Coburg aufeinandertreffen – rund zwei Wochen vor dem offiziellen Pokalduell in Gelnhausen.
Vorverkauf startet am 4. August – Dauerkarten gelten nicht für den DHB-Pokal
Für die Fans gibt es wichtige organisatorische Hinweise zu beachten: Laut Vorgaben der Handball-Bundesliga (HBL) gelten Saison-Dauerkarten nicht im DHB-Pokal. Aus organisatorischen Gründen können Dauerkarteninhaber auch keine Tickets reservieren. Es gilt also das Prinzip: First come, first serve.
Der Vorverkauf für das Pokalspiel startet am Sonntag, den 4. August. Während bei den Heimspielen des TV Gelnhausen in der regulären Saison Kinder bis 8 Jahre freien Eintritt haben, liegt die Altersgrenze im DHB-Pokal bei 6 Jahren.
Quelle: Redaktion MKK Echo