– Leichter Rückgang bei Verkehrsunfällen insgesamt
– Zahl der Unfälle mit schwerverletzten Personen gesunken
– Deutlicher Rückgang bei Fahrrad-Unfällen
– Rückgang bei Unfällen unter Alkoholeinfluss sowie anderer
berauschender Mittel
– Anstieg bei Unfällen mit E-Scootern
– Zunahme bei Verkehrstoten: 60 Prozent starben auf den außerhalb
gelegenen Bundes-, Landes- sowie Kreisstraßen und Autobahnen
Die Zahl der im Jahr 2024 polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfälle im
Zuständigkeitsbe-reich des Polizeipräsidiums Südosthessen ist im Vergleich zum
Vorjahr erfreulicherweise leicht auf 13.859 gesunken (2023: 13.895). Auch die
Anzahl der Schwerverletzten reduzierte sich von 392 auf 355. Umso bedauerlicher
ist jedoch, dass 25 Menschen (2023: 19) bei Verkehrsunfällen ihr Leben verloren
haben. Unter den Verkehrstoten befanden sich sieben Fußgängerinnen und Fußgänger
sowie vier Radfah-rerinnen und Radfahrer und damit insgesamt elf sogenannte
“schwächere Verkehrsteilneh-mer”. Acht der tödlichen Verkehrsunfälle ereigneten
sich innerhalb geschlossener Ortschaften, 15 auf den außerhalb gelegenen
Bundes-, Landes- und Kreisstraßen sowie zwei auf den Auto-bahnen.
Quelle: Redaktion MKK Echo