Dieses neue Bühnenformat ist eine Premiere für Nidderau! Es wird gruselig mit den Sound- und Lichteffekten, die das Midnight Story Orchestra auf die Bühne bringt.
Am kommenden Freitag, dem 14. Februar findet unter der Leitung von Andreas Wiersich um 20 Uhr im Bürgerhaus Ostheim diese außergewöhnliche Performance als ein absolutes Highlight für alle statt – mit einem gruseligen Willkommensgruß ist die Veranstaltung am Valentinstag auch eine besondere Idee für Gruselmomente zu zweit.
In einer mitreißenden Erzählung die durch den Schauspieler Rainer Denk mit beeindruckender Musikbegleitung durch Toni Hinterholzinger (Elektronische Orgel, Spezialeffekte), Florian Bührich (Vibraphon, Marimbaphon), Alex Bayer (Kontrabass und E-Bass), Stephan Ebn (Schlagzeug) und Andreas Wiersich (Gitarre, Komposition und Textbearbeitung) präsentiert wird, spielt das Nürnberger Orchester den großen Klassiker “DRACULA” frei nach Bram Stoker auf eine neue Weise – und ganz sicher mit Gänsehaut-Feeling.
Die Story: Der junge Jonathan Harker reist ins ferne Transsylvanien, wo ihn der uralte Graf Dracula, erwartet. Nach und nach kommt er hinter dessen schauderhaftes Geheimnis und bemerkt welch grässliche Gefahren ihn belauern. Die Zuschauer spüren die Nähe des Grafen und erleben einen handlungsreichen Abend von außergewöhnlicher Spannung bis in die Haarspitzen!
Vorverkauf: 25.- €, Abendkasse29.- € an allen bekannten Vorverkaufsstellen in Nidderau, Bürgerbüro Schöneck, sowie bei Reservix/AD Ticket.
Eine Veranstaltung des Kulturbeirates der Stadt Nidderau mit Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Hanau sowie den Kreiswerken Main- Kinzig.
Quelle: Redaktion MKK Echo