Dienstag, November 4, 2025
StartPolitikDanke Jan!

Danke Jan!

„Danke Jan“, auf diese kurze Formel lässt sich das Ergebnis der Bürgermeisterwahl laut Aussage der CDU Wächtersbach reduzieren. „Danke für Deine ruhige und sachliche Art, danke für Deinen Einsatz voller Herzblut, danke für Deinen großartigen Wahlkampf“, so Dr. Raluca Rossi, Michael Creß und Michael Pierz unisono für die CDU Wächtersbach.

Am gestrigen Wahlabend schloss sich ein Kreis, der im Februar dieses Jahres begann. Kurz nachdem Jan Volkmann von den Freien Wächtern als Bürgermeisterkandidat ins Spiel gebracht wurde, sprach sich auch die CDU Wächtersbach mit klarer Mehrheit für ihn aus. „Die Art und Weise seines Umgangs, die konsequente Orientierung an Sachthemen und die überparteiliche Ausübung seines Amtes als Stadtverordnetenvorsteher hatten ihn zu einem ausgezeichneten Bürgermeisterkandidaten gemacht, der die volle Unterstützung der CDU erhielt“, so der Fraktionsvorsitzende der CDU Wächtersbach, Michael Pierz.

Nach einem äußerst engagierten und stets fairen Wahlkampf geriet der gestrige Wahlabend zu einem spannungsgeladenen Höhepunkt. Die ersten Ergebnisse der Ortsteile wiesen klar in Richtung Jan Volkmann, doch im Laufe des Abends näherten sich die beiden Kandidaten immer weiter an, bis nach 15 von 16 ausgezählten Wahlbezirken Volkmann einen hauchdünnen Vorsprung von nur noch neun Stimmen hatte. Der letzte Wahlbezirk brachte dann schließlich die Trendwende und entschied die Bürgermeisterwahl mit einem knappen, aber zweifelsfreien Ergebnis für den Amtsinhaber. „Wir gratulieren dem Andreas Weiher zu seiner Wiederwahl, wenngleich wir uns für Wächtersbach ein anderes Ergebnis gewünscht hätten“, so die stellvertretende Vorsitzende der Christdemokraten, Dr. Raluca Rossi. „Zugleich kann Jan Volkmann sehr stolz sein auf sein Ergebnis“.

„Das Abschneiden von Jan Volkmann stimmt uns mit Blick auf die Kommunalwahl im März nächsten Jahres positiv“, so der Vorsitzende der CDU Wächtersbach, Michael Creß. „Jan Volkmann konnte mit Ausnahme von Wittgenborn, dem Wohnort des Bürgermeisters, alle Ortsteile für sich entscheiden und die Innenstadt ging mit vergleichsweise geringer Wahlbeteiligung auch nur knapp an den Amtsinhaber. Der Wahlkampf hat gezeigt, dass die Volkmann unterstützenden politischen Lager trotz aller inhaltlichen Differenzen zum Wohle Wächtersbachs gut kooperieren können. Diesen Schwung möchten wir Christdemokraten mit in die Aufstellung unserer Kommunalwahllisten nehmen“, zeigen sich Dr. Rossi, Creß und Pierz zuversichtlich für ein gutes Ergebnis bei der im März 2026 anstehenden Kommunalwahl.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten