Freitag, April 4, 2025
StartRegion 2HanauDank für viele Jahre Engagement für die Stadt Hanau

Dank für viele Jahre Engagement für die Stadt Hanau

– Oberbürgermeister Claus Kaminsky ehrt Jubilare und verabschiedet Ruheständler
Glückwünsche und Dank für die geleistete Arbeit hat Oberbürgermeister Claus Kaminsky jüngst an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmung Stadt überbracht. Bei einer Feierstunde im Schloss Philippsruhe wurden Jubilare und Jubilarinnen geehrt, die schon seit Jahrzehnten im öffentlichen Dienst tätig sind, drei Mitarbeitende in den Ruhestand verabschiedet und zudem Mitarbeitende, die eine Fortbildung absolviert hatten, zum erfolgreichen Abschluss beglückwünscht.

„Sie alle haben sich in ihren jeweiligen Bereichen für die Stadt Hanau engagiert und eingebracht, um diese Stadt ein Stück besser zu machen – jeder auf seine Art und Weise. Dafür danke ich Ihnen herzlich!“, sagte Kaminsky. „Eine Stadtverwaltung ist nur so gut wie ihre Mitarbeitenden und daher ist es wichtig, dass wir auf Menschen wie Sie zählen können!“ Bei der anschließenden Übergabe der Ehrenurkunden und Gutscheine für die Brüder Grimm Festspiele als kleine Aufmerksamkeit, fand der Oberbürgermeister für jeden Jubilar und jede Jubilarin persönliche Worte. Insbesondere bei den langjährigen Mitarbeitenden erinnerte er an gemeinsame Projekte und besondere Begegnungen im Verlauf der Jahrzehnte.

Für sein 40jähriges Dienstjubiläum als Sachbearbeiter im Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) wurde Matthias Barnikol geehrt. Ebenfalls 40 Jahre im Dienst ist Julika Portscher, die als Sachbearbeiterin im Amt für Sozialen Zusammenhalt und Sport tätig ist. Zum 25jährigen Dienstjubiläum gratulierte OB Kaminsky folgenden Personen: Ralf Fenot – Sachbearbeiter im Schulverwaltungsamt, Mario Hrabia – Gärtner bei HIS, Angela Sanna – Sachbearbeiterin und Gerhard Wrase – Sachbearbeiter beim Eigenbetrieb HIS, Caroline Ring und Andrea Schneider, Sachbearbeiterinnen im Amt für soziale Prävention, Ellen Teberatz-Geissler, Ingenieurin bei der Unteren Denkmalschutzbehörde und Timo Thoma, Hauptbrandmeister bei der Hanauer Feuerwehr. Ebenfalls ein 25jähriges Dienstjubiläum begeht Edith Reußwig, die als Sachbearbeiterin im Kulturforum tätig ist, aber an der Ehrung nicht teilnehmen konnte.

In den Ruhestand verabschiedet wurden Konrad Kurjak, der lange Jahre im Veranstaltungsbüro der Stadt aktiv war, Klaus Winter, der als Gärtner bei HIS tätig war und Brigitte Eftimow, die als Reinemachefrau im Josef-Mitschke-Haus gearbeitet hatte.

Zur erfolgreich absolvierten Fortbildung in ihrem Bereich gratulierte Kaminsky Yvonne Fischer – Sachbearbeiterin im Personalamt, Jonas Fox und Christoph Gaebell – beide Sachbearbeiter im Amt für Soziale Prävention sowie Tamara Wolf, Sachbearbeiterin im Brandschutzamt.

Neben den Vorgesetzten aus den jeweiligen Bereichen, gratulierten auch Vertreter des Personalrats zum Jubiläum, zum wohl verdienten Ruhestand oder zur Fortbildung.

Pressekontakt: Ute Wolf,

Bild: Ehrung der Mitarbeitenden
Stadt Hanau/Ute Wolf

Glückwünsche und Dank für die geleistete Arbeit hat Oberbürgermeister Claus Kaminsky jüngst an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmung Stadt überbracht. Bei einer Feierstunde im Schloss Philippsruhe wurden Jubilare und Jubilarinnen geehrt, die schon seit Jahrzehnten im öffentlichen Dienst tätig sind, drei Mitarbeitende in den Ruhestand verabschiedet und zudem Mitarbeitende, die eine Fortbildung absolviert hatten, zum erfolgreichen Abschluss beglückwünscht.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten