Dienstag, November 4, 2025
StartRegion 1Cola-Weihnachtstrucks waren gestern - Die Büdesheimer-Weihnachtstrucks kommen

Cola-Weihnachtstrucks waren gestern – Die Büdesheimer-Weihnachtstrucks kommen

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schöneck Büdesheim organisiert eine große Oldtimer-Lichterfahrt am 1. Advent und lädt alle Interessierten an die Strecke ein. Im Anschluss findet der traditionelle Adventskaffee für die passiven Mitglieder des Fördervereins statt.
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Büdesheim läutet diese am 1. Advent traditionell mit der Adventsfeier für die passiven Mitglieder ein. In den letzten Jahren wurde das Konzept des kleinen Festes nach und nach verändert, um es auch für Familien mit Kindern attraktiv zu machen. Dieses Jahr hat sich die Ehren- und Altersabteilung der Wehr ein ganz besonderes Highlight für die Veranstaltung ausgedacht.
Die Adventsfeier am Sonntag, den 30.11.2025, wird dieses Jahr erstmals durch eine große Lichterfahrt von einigen Feuerwehr-Oldtimern gekrönt. Nach einer Sternfahrt aus der ganzen Region sammeln sich die Oldtimer zunächst ab 17.00 Uhr am Friedhof in der Kilianstädter Straße.
Um 17.30 Uhr startet dann der weihnachtliche Umzug in der Kilianstädter Straße. Der Tross fährt dann folgende Route durch Büdesheim: Wiesenau, Bahnhofsstraße, Mühlstraße, Brückgasse, Nördliche Hauptstraße, Burghol, Stahlbachstraße, Riedstraße, Südliche Hauptstraße, Vilbeler Straße, Friedrichstraße und Am Naßling.
Am Naßling stellen sich die Fahrzeuge zu einer Ausstellung auf und können dort in aller Ruhe bewundert werden. Alle Weihnachts- und Feuerwehrbegeisterten sind herzlich an die oben genannte Zugstrecke sowie an das Geräthaus Am Naßling eingeladen.
Parallel, zwischen 15.00 und 18.00 Uhr, findet dort auch die Adventsfeier für die passiven Mitglieder des Fördervereins statt. Der Verein lädt hier seine Mitglieder zu einem kleinen Umtrunk mit Kaffee, Glühwein und Kinderpunsch ein. Die Wehr sowie der Förderverein berichten bei dieser Gelegenheit wie gewohnt vom vergangenen Feuerwehr-Jahr und sucht das Gespräch mit seinen Mitgliedern.
Besonders aber, möchte die Freiwillige Feuerwehr Büdesheim sich auf diesem Wege bei den Mitgliedern für die Unterstützung bedanken. Nur durch die Unterstützung ist es dem Förderverein möglich der Einsatzabteilung Büdesheim unter die Arme zu greifen. So verbessert jedes fördernde Mitglied die Sicherheit der Einsatzkräfte und damit natürlich auch die Sicherheit in Schöneck.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten