Der CDU-Ortsverband Nidderau-Eichen gratuliert der Feuerwehr Eichen herzlich zu herausragenden Erfolgen bei der Deutschen Meisterschaft der Feuerwehren. Mit gleich zwei Deutschen Meistertiteln – in der Männer- und in der Frauenwertung – sowie drei Qualifikationen für die Feuerwehr-Olympiade 2026 hat die Wehr erneut eindrucksvoll ihre sportliche Leistungsfähigkeit und ihren Teamgeist unter Beweis gestellt.
„Dieser doppelte Meistertitel und die dreifache Qualifikation zur internationalen Feuerwehr-Olympiade sind ein außergewöhnlicher Teamerfolg und ein weiterer Meilenstein in der langen und erfolgreichen Wettkampftradition der Feuerwehr Eichen“, erklärt Lucia Wörner-Böning, für den CDU-Ortsverband. „Die gesamte Stadt Nidderau kann stolz auf diese Leistung sein.“
Die Feuerwehr Eichen steht seit Jahrzehnten für Einsatzbereitschaft, Disziplin und Zusammenhalt – Werte, die nicht nur im Einsatz, sondern auch im sportlichen Wettbewerb gelebt werden. Die jüngsten Erfolge knüpfen nahtlos an diese Tradition an und zeigen eindrucksvoll, was durch Engagement und Teamarbeit erreicht werden kann.
Die CDU Nidderau-Eichen wünscht den erfolgreichen Mannschaften weiterhin viel Erfolg bei den anstehenden Vorbereitungen und einen ebenso erfolgreichen Auftritt bei der Feuerwehr-Olympiade 2026. Und auch der Mannschaft aus Nidderau Heldenbergen, die mit einer guten und sehr respektablen Wettkampfergebnis an der Deutschen Meisterschaft teilgenommen hat, gratuliert der CDU Ortsverband Eichen. Auch hier gilt: Gewonnen hat der, der Teamgeist und Zusammenhalt in den Vordergrund stellt.
Vlnr: Rolf Schmid, Matthias und Dro Prill, Matthias Lochner, Lucia und Otmar Wörner
Quelle: Steffen Wilde