Die CDU Nidderau gratuliert der Stadtverwaltung herzlich zur Auszeichnung mit dem „Spar-Euro“ für das Projekt „Bürgerservice 24/7“. Die Einrichtung der rund um die Uhr zugänglichen Bürgerterminals stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer modernen, bürgernahen Verwaltung dar. Die CDU sieht darin eine Bestätigung ihrer langjährigen Forderung nach mehr digitalen Angeboten für die Bürgerinnen und Bürger in Nidderau.
„Wir freuen uns sehr über die Umsetzung dieses Projekts und danken der Stadtverwaltung für ihr gestartetes Engagement. Es zeigt, dass Nidderau bereit ist, neue Wege zu gehen und innovative Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden“, so Jürgen Frech, CDU-Stadtverordneter und Ortsvorsteher von Erbstadt.
Das Projekt, das mit rund 262.000 Euro aus dem Landesprogramm „Starke Heimat Hessen“ gefördert wurde, ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, Anträge digital zu stellen und Dokumente unabhängig von Öffnungszeiten abzuholen. Die Jury würdigte dabei insbesondere die Effizienzsteigerung und den verbesserten Bürgerservice ohne zusätzlichen Personalaufwand.
Aus Sicht der CDU Nidderau ist dies jedoch nur ein Anfang. Die Digitalisierung der Verwaltung muss konsequent weiterentwickelt werden – mit Augenmaß und sozialer Verantwortung. „Digitale Angebote dürfen niemanden ausschließen. Gerade ältere Menschen oder Bürgerinnen und Bürger mit eingeschränktem Zugang zu digitalen Medien müssen weiterhin gleichwertig unterstützt werden“, betont Frech weiter.
Die CDU Nidderau setzt sich daher für eine fortlaufende, inklusive Digitalisierung ein, die alle Generationen mitnimmt und den persönlichen Kontakt nicht ersetzt, sondern sinnvoll ergänzt. Die Auszeichnung zeigt, dass Nidderau auf dem richtigen Weg ist – nun gilt es, diesen Weg gemeinsam weiterzugehen.
CDU Nidderau – wir kümmern uns!
Bild: Jürgen Frech
Quelle: Steffen Wilde

