In der kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung steht auf Antrag der rot-grünen Koalition die Beschattung städtischer Kinderspielplätze auf der Tagesordnung. Die CDU-Fraktion begrüßt das Anliegen ausdrücklich und kündigt an, dem Antrag zuzustimmen. Gleichzeitig bringt die CDU einen Erweiterungsantrag ein, um die Prüfung auch auf das Freibad und den dortigen Kinderbereich auszudehnen.
„Wir sehen das Thema Beschattung an Spielplätzen als wichtig und richtig an – deshalb werden wir selbstverständlich dem Antrag der Koalition zustimmen”, so der CDU-Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat Florian Gibbe. „Aber wir wollen weitergehen: Gerade das Freibad und der Bereich des Kinderbeckens wollen wir in die Planungen einbeziehen”, ergänzt der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Tobias Dillmann.
Die Forderung nach besserer Beschattung, so die CDU, komme direkt aus der Bürgerschaft. Im Rahmen der von der CDU eingeführten Bürgerfrage – einer regelmäßigen Bürgerbefragung – standen im Juni diesen Jahres zunächst die städtischen Spielplätze im Mittelpunkt. Dabei war die Beschattung das mit Abstand meistgenannte Anliegen. Besonders oft wurde dabei der Spielplatz am Schlosspark hervorgehoben, wo viele Familien dringend mehr Schatten wünschen. In einer zweiten Bürgerfrage zum Freibad bestätigte sich dieses Bild: Auch hier gaben zahlreiche Eltern und Besucherinnen an, dass es an ausreichend Schattenplätzen fehlt – insbesondere im Bereich des Kinderbeckens.
Mit ihrem Erweiterungsantrag möchte die CDU-Fraktion erreichen, dass die Verwaltung diese Anliegen umfassend prüft. Die Ergebnisse sollen bis zu den Haushaltsberatungen 2026 vorgelegt werden, sodass die Stadtverordnetenversammlung rechtzeitig über Finanzierung und Umsetzung entscheiden kann.
„Wir greifen die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger direkt auf und sorgen dafür, dass nicht nur die Spielplätze, sondern auch das Freibad familienfreundlicher gestaltet werden”, so die CDU-Fraktion abschließend.
Quelle: Redaktion MKK Echo