Mittwoch, November 19, 2025
StartRegion 3ErlenseeCDU Erlensee stellt sich neu auf

CDU Erlensee stellt sich neu auf

Mitgliederversammlung bestätigt Birgit Behr mit 95,4 Prozent

Die CDU Erlensee hat im Rahmen ihrer jährlichen Mitgliederversammlung wichtige personelle Weichen für die Zukunft gestellt und ihren Weg der inhaltlichen und organisatorischen Neuaufstellung konsequent fortgesetzt. Mit einem eindrucksvollen Ergebnis von 95,4 Prozent bestätigten die Mitglieder die langjährige Parteivorsitzende und Erste Stadträtin Birgit Behr in ihrem Amt.

„Dieses Ergebnis erfüllt mich mit großer Dankbarkeit und gibt uns Rückenwind für die kommenden Aufgaben. Wir haben bewusst neue Köpfe in den Vorstand geholt, um frische Perspektiven einzubringen und die inhaltliche Arbeit unseres Stadtverbandes weiter zu stärken”, erklärte Birgit Behr nach ihrer Wiederwahl.

Als stellvertretende Vorsitzende wurden Michael Börner und Werner Beier erneut bestätigt. Neu im Team der Stellvertreter ist künftig John Ennin. Der geschäftsführende Vorstand wird komplettiert durch Klaus Brauer als Schatzmeister und Arnold Notzon als Schriftführer. Neue Mitgliederbeauftragte ist Vanessa Dückhardt.

Zur erweiterten Vorstandsmannschaft gehören die Beisitzerinnen und Beisitzer in alphabetischer Reihenfolge: Jürgen Callies, Bianca Fleck, Michael Knieps, David Lanecki, Richard Lasai, Ingo Müller, Christel Oberhauser, Ali Özcicek, Walter Stolper. Kraft Amtes steht zudem Ehrenvorsitzender Werner Cwielong dem Vorstand weiterhin beratend zur Seite.

„Die CDU Erlensee befindet sich in einer Phase des Aufbruchs. Unser neues Vorstandsteam verbindet Erfahrung mit frischen Ideen. Mit diesem starken Mix wollen wir noch näher an den Themen der Bürgerinnen und Bürger arbeiten und Erlensee konstruktiv weiterentwickeln”, betonte Behr.

Mit der breiten personellen Aufstellung und der gezielten Einbindung neuer engagierter Mitglieder sieht sich die CDU Erlensee bestens gerüstet für die kommenden politischen Aufgaben und Herausforderungen. Ein zentraler Schwerpunkt wird dabei vor allem der anstehende Wahlkampf für die Kommunalwahl am 15. März 2026 sein.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten