Issigheimer Straße muss dafür voll gesperrt werden
Die Modernisierung der Bushaltestellen im Bruchköbeler Stadtgebiet ist bald abgeschlossen. Die Bushaltestellen „Issigheimer Straße“ in Niederissigheim sind die letzten, die barrierefrei umgebaut und modernisiert werden. Dafür muss die Issigheimer Straße auf der Höhe der Nummer 9 voll gesperrt werden. Die Sperrung dauert vom 01. September bis voraussichtlich 24. Oktober. Die Umleitungsstrecke erfolgt über die Bächelstraße. Für den Busverkehr sind Ersatzhaltestellen in der Falterstraße eingerichtet.
Insgesamt wurden 27 Bushaltestellen in den vergangenen anderthalb Jahren im Rahmen des Projektes modernisiert und barrierefrei ausgebaut. Personen mit Einschränkungen, wie etwa Rollstuhlfahrer, Menschen, die einen Rollator benutzen oder sehbehindert sind, können nun die öffentlichen Verkehrsmittel leichter und möglichst ohne fremde Hilfe benutzen. Aber auch für Menschen ohne körperliche Einschränkungen werden die neugestalteten Haltestellen eine große Bereicherung sein.
Auch neue Papierkörbe, Haltestellenschilder und Sitzgelegenheiten wurden nach und nach angebracht. In machen Haltestellen fehlen die Sitzbänke noch, sie sind jedoch bestellt und werden überall dort eingebaut, wo es möglich ist. An manchen Haltestellen können aus Platzgründen allerdings keine Sitzgelegenheiten realisiert werden.
Bürgermeisterin Sylvia Braun begrüßt den Abschluss dieses Projektes, damit ist eine weitere Verbesserung der Infrastruktur Bruchköbels in ihrer Amtszeit realisiert worden.
Quelle: Redaktion MKK Echo