Thema lautet in diesem Jahr „Berufseinstieg inklusiv“
Mit dem Bundesteilhabepreis zeichnet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einmal im Jahr Gute-Praxis-Beispiele und
Modellprojekte aus, die vorbildlich für den inklusiven Sozialraum und bundesweit in Kommunen oder Regionen übertragbar sind. Die beiden heimischen CDUBundestagsabgeordneten Johannes Wiegelmann und Pascal Reddig weisen darauf hin, dass noch bis 8. Februar 2026 Bewerbungen möglich sind und rufen zur Teilnahme auf.
Die Preisträgerinnen und Preisträger werden von einer unabhängigen Fachjury bestimmt; der Preis ist mit insgesamt
17.500 Euro dotiert. In diesem Jahr lautet das Thema: „Berufseinstieg inklusiv – Übergang von der beruflichen Bildung in den Arbeitsmarkt für junge Menschen mit Behinderungen“.
Mehr zu den Teilnahmebedingungen und Bewertungskriterien erfahren Interessierte unter www.bundesteilhabepreis.de.
Quelle: Redaktion MKK Echo

