Samstag, April 12, 2025
StartRegion 4Bad OrbBundesliga-Saison 2025 steht für das Team Bad Orb

Bundesliga-Saison 2025 steht für das Team Bad Orb

Die Wettkampforte für die Damen des Team Bad Orb – Salz des Spessarts in der 1. Triathlon-Bundesliga stehen fest. Auch 2025 erwartet die besten Teams aus Deutschland eine hochkarätige Rennserie mit fünf Wettkämpfen. Den Auftakt macht in sechs Wochen das Rennen im Kraichgau, das sich bereits in den vergangenen Jahren als fester Bestandteil des Wettkampfkalenders etabliert hat. Weiter geht es in die Studentenstadt nach Tübingen, bevor Anfang August in Dresden das prestigeträchtige Saisonhighlight ansteht: Die Finals, bei denen auch die deutschen Meisterschaften in 18 Sportarten ausgetragen werden. Das Frauen- und Männerrennen im Triathlon wird live von ARD und ZDF übertragen und garantiert somit maximale mediale Aufmerksamkeit für die Triathlonbundesliga und die Sportart, die in diesem Jahr das fünfzigjährige Jubiläum feiert.
Mitte August feiert der traditionsreiche Allgäu-Triathlon in Immenstadt seine Premiere als Bundesliga-Rennen. Den Abschluss der Saison bildet im September das große Finale in Hannover.
Ligaleiter und Cheforganisator Harald Vogler , der auch kürzlich bei der Triathlon-Gala in Bad Orb vorsprach, zeigt sich erfreut über das hochkarätige Programm: „Mit dem neuen Rennen in Immenstadt haben wir eine weitere herausragende Destination hinzugewonnen. Die Bundesliga bietet auch in diesem Jahr wieder spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau.“
Das Team Bad Orb fiebert bereits jetzt der neuen Saison entgegen. Nach einem beeindruckenden fünften Platz in der vergangenen Saison will das Team in der nationalen Elite erneut ein starkes Zeichen setzen. „Wir sind stärker denn je aufgestellt und haben uns kurz vor Ende des Transferfensters nochmal verstärkt. Es setzt sich zunehmend in der Bundesliga eine Internationalisierung der Mannschaften durch“, betont Team-Manager Adi Kohr. Mit 14 Athletinnen aus fünf europäischen Ländern verfügt die Mannschaft über eine herausragende internationale Besetzung. „Wir bleiben trotz unserer Verstärkungen auf den Boden und setzen neben unseren sportlichen Zielen auch auf den nachhaltigen Ausbau unserer Strukturen und Kooperationen. Es ist für uns immer noch eine große Ehre, Teil dieser einzigartigen Rennserie zu sein und sich mit den besten Mannschaften Deutschlands messen zu dürfen – ein Privileg, das wir mit Stolz tragen“, so Kohr weiter.

SML Banner Lang

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten