Dienstag, August 26, 2025
StartRegion 1BruchköbelBürgermeisterin besichtigt Grillanlage Dicke Eiche

Bürgermeisterin besichtigt Grillanlage Dicke Eiche

Maßnahmen zum Schutz des Freizeitortes im Bruchköbeler Wald

Bei einem Vor-Ort-Termin an der Dicken Eiche machte Bürgermeisterin Sylvia Braun sich einen eigenen Eindruck von der dort neu angebrachten Beschilderung. An jedem Zugang zu der Grillanlage wird nun auf die Regeln zur Benutzung hingewiesen. Zum Beispiel, dass eine Genehmigung der Stadt für die Benutzung der Grillhütte notwendig ist oder dass das Parken auf den Wegen und dem gesamten Gelände verboten ist.

Diese Beschilderung ist ein Teil der städtischen Bemühungen, die Grillanlage instand zu halten und als attraktiven Freizeitort für die Bürgerinnen und Bürger zu erhalten. „Wir haben mit dieser Grillanlage und dem direkt benachbarten Spielplatz hier im Bruchköbeler Wald ein ganz besonderes Angebot für Familien und alle erholungssuchenden Bürger“, sagte Bürgermeisterin Braun beim Gang über das weitläufige Gelände, das für private oder Vereinsfeste sehr beliebt ist.

Um wildes Grillen insbesondere am Wochenende zu unterbinden, wurden auch die Zufahrtsmöglichkeiten eingeschränkt, so Fachbereichsleiter Jens Brede, dem die Liegenschaftsverwaltung untersteht. Auch die Satzung zur Benutzung der Grillhütte wurde modernisiert und angepasst, um mehr Handhabe gegen unbefugtes Benutzen zu haben. Das wird zukünftig durch mehr Kontrollen der Stadtpolizei überwacht.

Der große steinerne Grill in der Hütte wurde erst kürzlich vom städtischen Bauhof wieder repariert. Leider sind jetzt schon wieder Spuren von Vandalismus sichtbar. Bürgermeisterin Braun hofft, dass solche mutwilligen Zerstörungen nicht weiter zunehmen, und bittet um die Aufmerksamkeit der Spaziergänger und Nutzer..

Sie bedankte sich bei den Kollegen aus der Liegenschaftsverwaltung und dem Bauhof für die Umsetzung der Maßnahmen zum Erhalt der Grillanlage Dicke Eiche.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten