„Das Tierheim Hanau und der Tierschutzverein Hanau e.V. leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Stadt. Hinter jedem Tier steckt eine Geschichte, die dank der Mitarbeitenden und ehrenamtlich Helfenden hoffentlich positiv weitergeschrieben werden kann“, erklärt Bürgermeister Dr. Bieri bei seinem Besuch des Sommerfests des Tierschutzvereins am vergangenen Sonntag.
Mit Speisen und Getränken, Live-Musik, verschiedenen Aktionen und Ständen sowie einem kleinen Flohmarkt lockte das Sommerfest des Tierheims Hanau mit einem bunten Programm. Alle Erlöse kommen den Tieren zugute.
Gleichzeitig machte das Fest auch auf die besondere Situation der Tiere aufmerksam. Viele konnten in der Vergangenheit erfolgreich vermittelt werden, zahlreiche warten aber noch auf ihre neue Heimat. Damit es den Tieren während ihrer Zeit im Heim so gut wie möglich geht, ist das Tierheim in der Landstraße 91/Am Wasserturm auf Unterstützung angewiesen. Die Möglichkeiten sich einzubringen sind dabei vielfältig: Von der ehrenamtlichen Unterstützung bei Veranstaltungen wie dem Sommerfest über Spenden oder die Übernahme von Tierpatenschaften. Auf der Website www.tierheim-hanau.de finden Interessierte alle Kontaktdaten und Informationen.
„Die Aufgaben und die Herausforderungen, denen wir uns tagtäglich stellen, wachsen ständig. Veranstaltungen wie unser Sommerfest sind wichtig dafür, dass uns möglichst viele Menschen dabei unterstützen. Das Netzwerken und das Miteinander unter allen Helfenden und Mitarbeitenden ist, neben der Arbeit mit und für die Tiere, ein wichtiger Antrieb, sich bei uns zu engagieren“, so Petra Elian, 1. Vorsitzende des Tierschutzverein Hanau e.V., der mit rund 1.400 Mitgliedern zu den größten Vereinen Hanaus gehört und sich im Schnitt täglich um rund 30 Hunde, 40 Katzen und 40 Kleintiere kümmert, die auf ein neues Zuhause warten.
Bei seinem Rundgang über das Gelände, begleitet von Frau Elian machte sich Bürgermeister Dr. Bieri ein Bild über die neuen Anlagen und besuchte das neue Kaninchengehege, welches erst vor wenigen Tagen fertiggestellt wurde. Dass durch eine niederländische Fach-Firma aufgebaute Gehege bietet die Möglichkeit, je nach Bedarf erweitert zu werden und stellt den Kaninchen einen ruhigen Rückzugsort.
„Hanau hält zusammen, gerade dann, wenn Not am Mann, der Frau – oder in diesem Fall: dem Tier ist“, so Bieri, der selbst früher einen Kater hatte. „Der Einsatz und die Hingabe, welche von allen Helfenden und Mitarbeitenden im Tierheim täglich geleistet werden, ist mehr als lobenswert und kann uns allen als Vorbild dienen.“
Pressekontakt: Thomas Nawrath
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1197912.html
Dr. Bieri besucht Sommerfest des Tierheims
© Stadt Hanau
Dr. Bieri besucht Sommerfest des Tierheims
Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri und Petra Elian, 1. Vorsitzende des Tierschutzverein Hanau e.V.
Quelle: Redaktion MKK Echo