Freitag, April 4, 2025
StartUncategorizedBürgerbewegung Bergwinkel bedauert die Absage von Kinzigtal Total 2025

Bürgerbewegung Bergwinkel bedauert die Absage von Kinzigtal Total 2025

„Mit großem Bedauern haben wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass der Landrat des Main Kinzig-Kreises die Veranstaltung „Kinzigtal Total 2025“ aus Sicherheitsgründen abgesagt hat“ so der Fraktionsvorsitzende der Bürgerbewegung Bergwinkel Norbert Wuthenow.
Die Ursachen für die Absage seien vielschichtig.
„Insbesondere spielt auch die derzeitige Asylpolitik auf Bundesebene eine erhebliche Rolle. Es bleibt zu hoffen, dass die große Koalition, die derzeit verhandelt, nunmehr vernünftige Antworten auf diese Fragen gibt und diese auch umsetzt“ so der Sprecher weiter.
Die Veranstaltung sei Jahr für Jahr der größte Event im Main-Kinzig-Kreis gewesen, insbesondere sei dem Gründervater dieser Veranstaltung Herrn Landrat a. D. Karl Eyerkaufer nochmals sehr gedankt, der mit dieser Idee die größte friedliche Bürgerinitiative mit einem Bekanntheitsgrad über das Land Hessen hinaus initiiert habe.
Für die Kommunen, aber auch die Vereine wird hierdurch eine große Lücke entstehen, zumal der Tag auch verbunden ist mit dem „Tag des offenen Denkmals“.
Der Fraktionsvorsitzende BBB teilte mit, dass die Bürgerbewegung Bergwinkel für die kommende Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlüchtern einen Prüfantrag einbringen wird, um zu erreichen, dass eine Ersatzveranstaltung im Altkreis Schlüchtern auf kleinerem Niveau durchgeführt werden könne. Hierzu sei es erforderlich, mit den Nachbargemeinden Sinntal und Steinau ins Gespräch zu kommen.
Denkbar seien auch kleinere Wanderführungen an diesem Tage, wo insbesondere die in der Umgebung bekannten Denkmäler und historischen Gebäude besichtigt werden können.
Hierzu sei es auch sinnvoll, die Schlüchterner Synagoge miteinzubeziehen, so der Sprecher der BBB zum Abschluss.

SML Banner Lang

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten