Freitag, Oktober 10, 2025
StartRegion 2HanauBrüder Grimm Festspiele Hanau: Vorverkaufsstart und WinterSTAGE

Brüder Grimm Festspiele Hanau: Vorverkaufsstart und WinterSTAGE

Ab 1. November sind Tickets für die 42. Spielzeit erhältlich / Wiedersehen mit bekannten Gesichtern
In drei Wochen ist es wieder so weit: Am Samstag, 1. November, startet der Vorverkauf für die neue Saison der Brüder Grimm Festspiele Hanau. Doch schon vorher gibt es Grund zur Vorfreude, denn die Festspiele bieten am Vorverkaufsstart ein besonderes Highlight.

In diesem Jahr findet zum ersten Mal eine WinterSTAGE in der Agora im Stadthof Hanau statt. In der Tradition der beliebten Sommerveranstaltung „Open Stage” erwartet das Publikum ein vielseitiges Programm, das von den Festspieldarstellerinnen und -darstellern gestaltet wird. Eine bunte Mischung aus mitreißenden Musical-Hits, gefühlvollen Chansons, virtuoser Instrumentalmusik, eigens verfassten Texten, Gedichten und humorvollen Einlagen können die Festspielfans im Stadthof am Marktplatz in der Hanauer Innenstadt erleben.

„Ich freue mich besonders, dass unsere Festspielfans schon im November die Gelegenheit haben, einige unserer Darstellerinnen und Darsteller wieder live zu erleben“, sagt Jan Radermacher, stellvertretender Intendant der Brüder Grimm Festspiele. „Mit der WinterSTAGE bringen wir ein Stück Festspielflair in die kalte Jahreszeit – persönlich, nah und mit ganz viel Herzblut.“

Das Publikum darf sich auf ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern der Festspielfamilie freuen. Durch den Abend führt Claudia Brunnert, seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Festspiele und bekannt für ihre charmante Moderation.

Die WinterSTAGE findet am 1. November um 19.30 Uhr im Stadthof Hanau statt. Tickets für diesen Abend sind ab sofort erhältlich, online über die Website der Festspiele (www.festspiele-hanau.de), telefonisch über die Hotline von Frankfurt Ticket (069 13 40 400) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain.

Da die Platzkapazität im Stadthof Hanau auf 100 Personen begrenzt ist, empfiehlt es sich, frühzeitig Tickets zu sichern.

Blick auf die 42. Spielzeit

Am Tag der WinterSTAGE beginnt auch der Ticketverkauf für die neue Festspielsaison. Ab dem 1. November kann sich das Publikum die besten Plätze für die vier neuen Inszenierungen im Amphitheater sichern. Ab dem 8. Mai 2026 ist das Musical „Tischlein, deck dich!” von Wolfgang Adenberg (Buch und Liedtexte) und Marian Lux (Musik) zu sehen. Das Autorenduo hatte bereits 2018 mit „Dornröschen” ein gefeiertes Musical speziell für Hanau entwickelt. Für das Familientheater mit Musik haben Jan Radermacher und Timo Riegelsberger den beliebten Märchenklassiker „Schneewittchen“ dramatisiert.

Als drittes Stück steht „Des Kaisers neue Kleider” in einer Fassung von Dieter Gring auf dem Festspiel-Programm. Diese überzeugt mit Humor, Tiefgang und einem frischen Blick auf das bekannte Märchen. Im Rahmen der Theaterklassiker-Reihe wird 2026 „Amadeus” von Peter Shaffer auf die Bühne des Amphitheaters gebracht, ein kraftvolles Drama über Genie, Neid und die zerstörerische Rivalität zwischen Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Salieri. Auch die Reihe „Junge Talente” geht ab November in den Vorverkauf. In der Reihe zeigen die Festspiele in der Ruine der Wallonisch-Niederländischen Kirche das mehrfach ausgezeichnete Stück „Das Herz eines Boxers” von Lutz Hübner.

Schulvorstellungen

Der Ticketverkauf für die 14 Schulvorstellungen der Festspiele im Mai und Juni 2026 startet bereits zwei Tage früher, nämlich am Donnerstag, den 30. Oktober. Buchungen sind ausschließlich telefonisch über die speziell für Schulreservierungen eingerichtete Nummer 069 13 40 460 möglich. Diese ist montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr erreichbar.

Pressekontakt: Prof. Dr. Jeroen Coppens

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1199710.html

Hanau, Brüder Grimm Festspiele
© Brüder Grimm Festspiele / Hendrik Nix
Hanau, Brüder Grimm Festspiele
Die Brüder Grimm Festspiele Hanau erfreuen sich großer Beliebtheit, erzielten mit 92.413 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Spielzeit 2025 einen Besucherrekord. Der Vorverkauf für die 42. Spielzeit beginnt am 1. November.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten