Freitag, September 5, 2025
StartRegion 2HanauBrüder Grimm Festspiele Hanau siebenfach für den Deutschen Musical Theater Preis nominiert

Brüder Grimm Festspiele Hanau siebenfach für den Deutschen Musical Theater Preis nominiert

Große Ehre für die Brüder Grimm Festspiele Hanau: Mit sieben Nominierungen für den Deutschen Musical Theater Preis 2025 zählen sie in diesem Jahr zu den erfolgreichsten Kandidaten um die wichtigste Auszeichnung im deutschsprachigen Musicalbereich. Bereits im vergangenen Jahr hatten die Festspiele mit 16 Nominierungen für Aufsehen gesorgt. Die erneute starke Präsenz bestätigt nun eindrucksvoll ihre konstante künstlerische Spitzenleistung.

Die Uraufführung „Hänsel und Gretel“ geht gleich in sechs Kategorien ins Rennen: Judith Jakob (als Agnes Krahl, die Hexe) und Valerija Laubach (als Dora Tarlin, die Stiefmutter) sind beide als „Beste Darstellerin“ in einer Nebenrolle nominiert. Marius Schneider darf sich in der Kategorie „Bester Darsteller“ in einer Nebenrolle Hoffnungen machen, während das Kreativduo Jan Radermacher und Timo Riegelsberger gleich doppelt ausgezeichnet werden könnte – für „Beste Komposition“ sowie für das „Beste Buch“. Abgerundet werden die Nominierungen durch die Kategorie „Bestes Kostüm- und Maskenbild“ für Anke Küper, Kerstin Laackmann (Kostüm) und Wiebke Quenzel (Maske).

Darüber hinaus wurde die deutschsprachige Erstaufführung des Musicals „Die Bremer Stadtmusikanten“ in der Kategorie „Bestes Revival“ nominiert.

Die Preisverleihung findet am 27. Oktober in Berlin statt. Bis dahin haben die Mitglieder der Deutschen Musical Akademie die Möglichkeit, über die Preisträgerinnen und Preisträger abzustimmen.

Oberbürgermeister Claus Kaminsky betont die Bedeutung dieser Anerkennung: „Die wiederholten Nominierungen zeigen, dass die Brüder Grimm Festspiele längst zu einer festen Größe in der deutschen Musical-Landschaft geworden sind. Ich freue mich sehr, dass Hanau auch diesmal wieder stark vertreten ist. Das ist ein starkes Signal für die hohe künstlerische Qualität unserer Festspiele und macht unsere Stadt weit über die Region hinaus zu einer Kulturstadt mit Strahlkraft. Ich gratuliere allen Beteiligten von Herzen und drücke fest die Daumen für die Preisverleihung in Berlin.“

Auch Intendant Frank-Lorenz Engel zeigt sich begeistert: „Sieben Nominierungen sind eine wunderbare Anerkennung der enormen schöpferischen Energie, die unsere Darstellerinnen und Darsteller und unser Kreativteam in jede Produktion einbringen. Dass neben der Uraufführung von ‚Hänsel und Gretel‘ auch die deutschsprachige Erstaufführung der ‚Bremer Stadtmusikanten‘ gewürdigt wird, zeigt: Die Festspiele schaffen es, Tradition und Innovation gleichermaßen erfolgreich zu verbinden. Das ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich.“

Der Deutsche Musical Theater Preis wird jedes Jahr von der Deutschen Musical Akademie verliehen. Er gilt als die wichtigste Auszeichnung im deutschsprachigen Raum und ist zugleich der einzige Preis, der direkt aus der Mitte der Musicalschaffenden heraus vergeben wird. Sein Ziel ist es, herausragende künstlerische Leistungen im Genre sichtbar zu machen und ihnen eine stärkere öffentliche Aufmerksamkeit zu verschaffen.

Für die Brüder Grimm Festspiele ist die Preisverleihung längst kein Neuland mehr: Immer wieder konnten Produktionen aus Hanau nicht nur Nominierungen verbuchen, sondern auch Preise mit nach Hause nehmen. So etwa 2016 für das beste Kostüm- und Maskenbild (Ulla Rohrs und Wiebke Quenzel mit „Rapunzel“), 2017 gleich doppelt für die besten Liedtexte (Kevin Schroeder) und die beste Darstellerin in einer Hauptrolle (Anna Montanaro in „Vom Fischer und seiner Frau“), 2022 erneut zweifach – mit dem besten Kostüm- und Maskenbild in „Drosselbart“( Anke Küper, Kerstin Laackmann und Wiebke Quenzel) sowie der besten Darstellerin in einer Nebenrolle (Kyra Primke in „Brüderchen und Schwesterchen“) – und zuletzt noch im vergangenen Jahr, als Franziska Kuropka für „Die Gänsemagd“ den Preis für das beste Buch erhielt.

Pressekontakt: Jeroen Coppens

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1196141.html

Brüder Grimm Festspiele Hanau für Deutschen Musical Theater Preis nominiert
© Brüder Grimm Festspiele Hanau / Hendrik Nix
Brüder Grimm Festspiele Hanau für Deutschen Musical Theater Preis nominiert
Auch das Musical „Die Bremer Stadtmusikanten“ wurde in der Kategorie „Bestes Revival“ nominiert.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten