Die Nachfrage ist überwältigend: Gerade mal weniger als drei Wochen nach Vorverkaufsstart sind 13 der 14 Schulvorstellungen der Brüder Grimm Festspiele Hanau ausverkauft. Die Resonanz der Schulen aus Hessen und den angrenzenden Bundesländern ist außergewöhnlich hoch – und bestätigt erneut die große Beliebtheit des Theaterangebots für junge Zuschauerinnen und Zuschauer.
„Wie schnell die Termine für Schulen und Kitas ausgebucht waren, hat uns selbst überrascht. Im vergangenen Jahr waren die Schulvorstellungen erst Mitte März ausverkauft – umso mehr freut uns die große Resonanz in diesem Jahr“, sagt Prof. Dr. Jeroen Coppens, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Festspiele.
„Der Andrang auf die Schulvorstellungen war größer als je zuvor. Bereits am ersten Verkaufstag übertraf die Zahl der eingehenden Anrufe alles, was wir aus den Vorjahren kannten“, sagt Eugen Heidt, Bereichsleiter Verkauf bei Frankfurt Ticket, dem Ticketpartner der Festspiele. „Dank des großartigen Einsatzes unserer Mitarbeiter konnten innerhalb von weniger als drei Wochen mehr als 15.000 Karten für die Schulvorstellungen reserviert werden.“
Nur ein Termin ist noch buchbar – vor allem für nordbayerische Schulen interessant
Lediglich für die letzte Schulvorstellung am 26. Juni 2026 um 10 Uhr sind noch Reservierungen möglich. Dieser Termin fällt auf den letzten Schultag in Hessen und ist daher für viele Schulen organisatorisch schwer nutzbar. An dem Tag stehen in Hessen häufig Zeugnisausgaben und Schuljahresabschlüsse im Vordergrund. Aufgrund des frühen Ferienbeginns im Jahr 2026 war es den Festspielen jedoch nicht anders möglich, auch am letzten Schultag eine Vorstellung zu terminieren.
Damit haben insbesondere Schulen aus dem angrenzenden Nordbayern als einzige noch die Möglichkeit, sich Plätze für „Des Kaisers neue Kleider“ zu sichern. Aufgrund ihrer abweichenden Ferienzeiten sind sie von der Terminkollision nicht betroffen.
Tickets für diese letzte verfügbare Schulvorstellung können über die spezielle Schul-Hotline von Frankfurt Ticket reserviert werden: 069 13 40 460. Alle Informationen im Internet unter festspiele-hanau.de.
Pressekontakt: Prof. Dr. Jeroen Coppens
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1203048.html
Brüder Grimm Festspiele Hanau
© Brüder Grimm Festspiele Hanau / Hendrik Nix
Brüder Grimm Festspiele Hanau
Bei den Schulvorstellungen wird es ab Mai 2026 voll im Amphitheater. Für nur einen Termin sind noch Tickets verfügbar, alle anderen Termine sind bereits ausverkauft.
Quelle: Redaktion MKK Echo

