Mittwoch, August 6, 2025
StartRegion 1Blasorchester Büdesheim setzt Tradition fort – mit neuer Leitung und frischer Musik...

Blasorchester Büdesheim setzt Tradition fort – mit neuer Leitung und frischer Musik beim Büdesheimer Laternenfest

Das Büdesheimer Laternenfest bleibt auch in diesem Jahr ein Highlight im Veranstaltungskalender der Gemeinde Schöneck und der Region – und das Blasorchester Büdesheim ist ein unverzichtbarer Bestandteil dieser Tradition. Zum 74. Mal machte sich das Orchester, diesmal unter der Leitung des neuen Dirigenten Martin Schilling, auf den Weg, das Fest musikalisch zu bereichern. Schilling, ein erfahrener Musikdirektor und Diplom-Kapellmeister, übernahm im Frühjahr 2025 die Leitung des Orchesters und brachte frischen Wind in die Probenarbeit.
Das Festwochenende begann traditionell mit der Abholung der Laternenkönigin am Samstag. Das Blasorchester begleitete den Gang der Laternenkönigin musikalisch und präsentierte sich anschließend beim Platzkonzert auf dem Rathausplatz. Die Musiker spielten die Klassiker „Alamo“ und „Wir Musikanten“ und ernteten von den zahlreich erschienenen Gästen begeisterte Reaktionen.
Ein besonderes Highlight war der Festumzug am Samstag, bei dem das Blasorchester gemeinsam mit der Fußgruppe den SKV-Wandervögeln an der Spitze des Zuges marschierte. Diese enge Zusammenarbeit zwischen den Musikern und den Wanderern sorgte für eine fröhliche Atmosphäre und eine starke Gemeinschaft, die sowohl bei den Beteiligten als auch bei den Zuschauern für Begeisterung sorgte. Das Orchester und die Wandervögel harmonierten perfekt miteinander und verliehen dem Umzug einen zusätzlichen Glanz.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle auch an den Fahrer des traditionellen Festwagens, der das Orchester sicher und zuverlässig transportierte, sowie an alle weiteren Helfer, die im Hintergrund dafür sorgten, dass das Fest reibungslos und in bester Stimmung für das Orchester und die Wandervögel stattfinden konnte.
Der Sonntagmorgen begann mit dem traditionellen Weckruf um 8 Uhr an der Turnhalle, bei dem das Orchester an zahlreichen Stationen im Ort Ständchen darbot – eine wahrlich meisterhafte Leistung! Die gute Laune der Musiker und das gemütliche Beisammensein bei leckerem Essen machten den Tag zu einem echten Erlebnis. Das Highlight des Sonntags war das Platzkonzert im Festzelt, bei dem die Musiker u. a. mit den Stücken „Böhmischer Traum“ und „Die Vogelwiese“ das Publikum verzauberten.
Auch der Festzug am Sonntag bildete wieder den krönenden Abschluss des Laternenfestes für die Musiker, mit dem Blasorchester an der Spitze des Zuges. 16 Stunden Musik und jede Menge gute Laune – für die Musiker war das Büdesheimer Laternenfest ein voller Erfolg.
Wer sich selbst ein Bild von der musikalischen Vielfalt des Orchesters machen möchte, ist herzlich eingeladen, die Übungsstunden des Blasorchesters zu besuchen. Diese finden jeden Mittwoch von 20:00 bis 22:00 Uhr in der SKV-Turnhalle Büdesheim statt. Neue Musiker sind jederzeit willkommen!
Foto: Blasorchester Büdesheim, Laternenfest 2025

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten