Montag, Mai 5, 2025
StartRegion 2HanauBessere Betreuung obdachloser Menschen

Bessere Betreuung obdachloser Menschen

Stadt Hanau und Verein Strassenengel schließen Kooperation
Die Stadt Hanau und der Verein Strassenengel e.V. haben eine neue Kooperation auf den Weg gebracht, um wohnungslosen Menschen in Hanau noch gezielter helfen zu können. Seit Mai steht in der Gemeinschaftsunterkunft in der Ludwigstraße 60 in Steinheim ein fester Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. Die Stadt Hanau finanziert das Angebot.

SML Banner Lang

„Die Unterkunft in der Ludwigstraße erfüllt seit mehr als 20 Jahren eine zentrale Aufgabe für Menschen, die wohnungslos oder obdachlos geworden sind. Als Stadt ist es unser Anspruch, diesen Menschen nicht nur ein Dach über dem Kopf zu geben, sondern auch einen Ort, an dem sie gesehen werden“, sagt Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri. Diesem Anspruch werde man nun noch besser gerecht. „Mit dem neuen Ansprechpartner können wir dem Gemeinschafts-Quartier quasi eine Seele geben“, ist auch Sabine Assmann, Gründerin und Vorsitzende der Stressenengel, überzeugt.

Die neue Kooperation mit dem Verein Strassenengel ist ein wichtiger Schritt für die Stadt. Seit vielen Jahren pflegt Hanau eine bewährte Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Obdachlosenhilfe im Franziskushaus sowie der Stiftung Lichtblick. „Diese erfolgreichen Partnerschaften bleiben selbstverständlich bestehen und werden durch die zusätzliche Unterstützung der Strassenengel in der Steinheimer Unterkunft ergänzt. Wir freuen uns sehr, mit den Strassenengeln nun auch offiziell einen weiteren Akteur an unserer Seite zu haben, der sich seit Jahren mit viel Herzblut engagiert“, so Bieri weiter.

Die Einrichtung eines Ansprechpartners vor Ort soll ein bewusst niederschwelliges Angebot an die Bewohner sein: Weil er selbst obdachlos war, kennt der neue Mitarbeiter die Lebensrealität der Menschen in der Gemeinschaftsunterkunft. Für viele könne er deshalb ein Ansprechpartner auf Augenhöhe sein und einen anderen, womöglich direkteren Zugang zu den Menschen finden, ist der Bürgermeister überzeugt.

Sabine Assmann sieht in der Kooperation einen lang ersehnten Fortschritt: „Seit vielen Jahren ist es mein Wunsch, dass in der Unterkunft ein Ansprechpartner direkt vor Ort für die Menschen da ist. Dass wir das nun gemeinsam mit der Stadt Hanau realisieren konnten, ist für uns ein großer Erfolg.“

Assmann, die sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz für obdachlose und von Altersarmut betroffene Menschen in der Brüder-Grimm-Stadt engagiert, betont: „Wir Strassenengel stehen seit jeher an der Seite derer, die sonst kaum gesehen werden. Jetzt endlich auch direkt in der Ludwigstraße helfen zu können, ist für uns ein wichtiger Meilenstein.“

Weitere Bausteine zur Verbesserung der Unterstützung wohnungsloser Menschen sollen folgen. Künftig ist vorgesehen, dass auch ein Mitarbeiter der städtischen Obdachlosenbehörde regelmäßig in der Unterkunft vorbeischaut – etwa zur Abgabe von Unterlagen oder Informationen. Damit entfällt für die Bewohner der Weg zur Stadtverwaltung, was eine zusätzliche Hürde abbauen kann. „Ich bin froh und dankbar, dass wir diese Kooperation gemeinsam so schnell und unkompliziert auf den Weg gebracht haben“, betont Bürgermeister Dr. Bieri bei der Vertragsunterzeichnung. „Wir wollen beobachten, wie sich das neue Angebot entwickelt – und es womöglich Schritt für Schritt weiter ausbauen.“

Der Verein Strassenengel e.V. feiert im Juli 2025 sein zehnjähriges Bestehen – ein Jahrzehnt gelebtes Engagement für Menschen in Not. Am 2. Juli sind deshalb die Schützlinge, Unterstützer, Freunde und Interessierte von 12 bis 16 Uhr zum Hoffest im Haus der Strassenengel (Friedberger Straße 2, Hanau) eingeladen.

Pressekontakt: Julia Oppenländer

Bild: Stadt Hanau und der Verein Strassenengel unterzeichnen Kooperationsvertrag
© Stadt Hanau
Stadt Hanau und der Verein Strassenengel unterzeichnen Kooperationsvertrag
Sabine Assmann, Gründerin der Strassenengel, und Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung der Stadt mit dem Verein.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten