In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in der Region mehrere Bauzaunbanner des SPD-Bundestagskandidaten Michael Neuner beschädigt. Die Banner wurden abgerissen und brutal zerschnitten.
Michael Neuner zeigt sich besorgt über solche Aktionen und wirbt für einen respektvollen Wahlkampf: „Natürlich gehören Wahlplakate und Bauzäune zum Straßenbild eines Wahlkampfs dazu, und nicht jedem gefallen alle Motive. Aber demokratische Auseinandersetzung bedeutet Diskussion und Argumente – nicht Sachbeschädigung. Ich wünsche mir, dass wir auch in hitzigen politischen Zeiten fair und mit Respekt miteinander umgehen.“
Neuner verweist auch darauf, dass neben der SPD auch Großplakate der GRÜNEN und der CDU beschädigt wurden: „Der Hass richtet sich nicht nur gegen einzelne Parteien, sondern gegen die Demokratie als Ganzes. Alle demokratischen Kräfte sind gefordert, sich dem entschieden entgegenzustellen.“
Neuner verweist darauf, dass solche Vorfälle nicht nur einen Schaden für einzelne Kandidaten bedeuten, sondern auch die Arbeit vieler engagierter Ehrenamtlicher betreffen: „Diese Banner werden von freiwilligen Helferinnen und Helfern aufgestellt, die sich für unsere Demokratie einsetzen. Ihre Arbeit sollte wertgeschätzt und nicht mutwillig zerstört werden.“
Die SPD wird die Vorfälle zur Anzeige bringen und hofft auf eine schnelle Klärung. Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern können an die Polizei oder an kontakt@michaelneuner.info gemeldet werden.
Abschließend betont Neuner: „Wir lassen uns nicht beirren. Demokratie lebt von Meinungsvielfalt, offenem Austausch und fairer Debatte – genau dafür setze ich mich weiterhin ein.“
Quelle: SPD Main-Kinzig