Stehende Ovationen, strahlende Sängerinnen und Sänger und stolze Chorleiter – so endeten belcantos Aufführungen der „Carribean Mass“ im November. Ein gebührendes Ende für ein Jahr voller musikalischer Höhepunkte. Diese begeisterten nicht nur das Publikum, sondern sorgten auch für jungen Zuwachs im Chor. Mit elf neuen Sängerinnen und Sängern startet der inzwischen fast achtzigköpfige Chor voller Elan ins neue Jahr. Die Proben laufen auf Hochtouren.
„Unsere Zuhörerinnen und Zuhörer können sich auf ein buntes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Repertoire freuen“, sagt Chorleiter Gerd Zellmann. Gemeinsam mit seinen zwei Söhnen, die in den vergangenen Jahren immer mehr Verantwortung im Chor übernommen haben, leitet er die Proben. Mit drei Chorleitern können die unterschiedlichen Stimmen auch parallel proben. „So sind alle immer aktiv dabei. Das ermöglicht eine enorme musikalische Weiterentwicklung“, sagt er. Und, so können sie auch schneller all die neuen Stücke lernen, die sie bei den anstehenden Auftritten und Konzerten zum Besten geben wollen.
Im Rahmen des Gemeindejubiläums von Linsengericht wird belcanto in diesem Jahr mehrfach zu hören sein: Am 21. März umrahmt der Chor die zentrale Feierstunde musikalisch und zwei Wochen später, beim Treffen der Linsengerichter Chöre im Bürgersaal Altenhaßlau, wird der Chor ebenfalls mit neuen Stücken im Repertoire auftreten. Ein besonderes Ereignis steht am 9. Mai an: belcanto begleitet die offizielle Feierstunde zum 60-jährigen Jubiläum der Gemeindepartnerschaft mit St. Étienne-du-Bois. “Darauf freuen wir uns sehr, schließlich waren wir schon viermal als Chor zu Jubiläen in Frankreich bei unserer Partnergemeinde“, sagt Zellmann.
Bereits eine Woche später, am 17. Mai, richtet der Chor an gleicher Stelle ein Konzert mit internationalen Chorliteraturprogramm aus, wobei auch die neuen Mitglieder des Chores und zahlreiche Gesangs- und Instrumentalsolisten aktiv integriert werden. Im Anschluss an die Frühjahrskonzerte, werden die Aktiven dann bereits mit den Vorbereitungen für das traditionelle „Adventssingen mit Belcanto“ am Sonntag, den 7. Dezember beginnen. „Auf vielfachen Wunsch wird es dieses Jahr nach vierjähriger Pause wieder stattfinden“, sagt Zellmann.
Weitere Informationen zu allen Aktivitäten und Auftritten von belcanto sind auf der Homepage unter www.belcanto-linsengericht.de zu finden.
Quelle: Redaktion MKK Echo