Freitag, April 25, 2025
StartRegion 1BruchköbelBekämpfung der Eichenprozessionsspinner-Raupe

Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner-Raupe

Stadt ergreift Präventivmaßnahmen

Im Frühjahr kurz nach dem Austrieb der ersten jungen Eichenblätter macht sich die Raupe des Eichenprozessionsspinners wieder auf den Weg. Bevor der graue Nachtfalter gespinnstartigen Nester auf den Eichenbäumen im Bereich des Kinzigheimer Weges, Waldspielplatzes, der Sportplätze und am Lauftreff errichtet, plant die Stadtverwaltung ab der kommenden Woche (KW 18) an diesen Plätzen eine Präventivmaßnahme gegen die Raupen.

Zum Einsatz kommt ein biologisch wirksames Mittel, welches den weiteren Entwicklungsprozess der Eichenprozessionsspinner-Raupen stoppt. Durch seine selektive Wirkung ist dieses Mittel besonders schonend für nützliche Insekten und für Bienen nicht gefährlich. Die mechanische Bekämpfung findet mit Hilfe einer Sprühkanone vom Boden aus statt. In dieser Zeit sind die Zuwege in diesen Bereichen kurzfristig gesperrt.

Bürgerinnen und Bürgern wird angeraten, die Raupen und Gespinste nicht zu berühren und befallene Areale beim Spaziergang zu meiden. Sollte es dennoch zu Kontakt mit den Raupenhärchen kommen, empfiehlt es sich, sofort gründlich zu duschen, die Haare zu waschen, die Kleidung zu wechseln und die alte Kleidung bei nicht weniger als 60 Grad zu waschen.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten